Hallo,
Ich habe ja mal den ungefähren SChaltplan angehängt.
Der weiter oben?
Kann es sein, dass ich mit dem Poti „nur“ dieVerstärkung
des Op-Amps einstelle?
Gar nicht an das Signal selbst gehe? (Bitte
korigiert mich, wenn ich falsch liege)
Worauf beziehst du dich jetzt hier.
Ich habe die Schaltung gesehen, die du oben an
Weisgarnix verlinkt hast.
Da wird die Verstärkung in dem Differenzverstärker durch
die Änderung der Rückkopplung eingestellt.
Ist zwar nicht mein Gerät, aber eine ähnliche Problemstellung.
http://www.appsys.ch/de/products/remotegaincontroller
Das ganze befasst sich zwar mit großen mikrofonnvorverstärkern
im professionellen Bereich, müsste sich aber doch auf mein
Beispiel beziehen lassen oder?
??? Keine Ahnung.
Du hast außer dem kleinen Vorverstärker und deinem Ansinnen
unbedingt was altes weiter zu nutzen keine Infos gegeben.
In dem Link geht es um eine Variante über Midi.
Was die da auf Analogseite machen, steht da nicht.
haben die (laut Umbauanleitung) Optokoppler an die Poti
KOntakte gelötet, die die Steuerung übernehmen.
Ja, aber wo dieser Poti in der Schaltung ist, weiß
ich nicht.
Das wäre aber schon wichtig.
Ein Optokoppler ist nämlich kein lineares BE und in
bestimmten Schaltungssituationen überhaupt nicht
sinnvoll zu verwenden.
Bei einem Spannungsgesteuerten Verstärker wäre es aber
schon eine ganz andere Sache.
Machen kann man sehr viel, aber solange du deine
Randbedingungen so eng hälst, dass es jedem als Unsinnig
erscheint, mußt du selber weiter basteln.
Gruß Uwi