Vielen Dank, Edi!
Genau sowas habe ich gesucht. Die $10 sind offenbar gut angelegtes
Geld, kann man das Tool doch auch noch für viele andere Sachen
benutzen…
Ich stehe schon mit dem Programmierer in Mailkontakt. Das Tool
erzeugt ein .pict
Ich benötige aber ein JPG. Das .pict kann ich als TIF (auch mit LZW)
speichern und es behält den implementierten Text inne. Als JPG
gespeichert, sind die steganographierten Daten aber weg…
Er will wohl daraufhin ne v0.62 rausbringen mit JPG-Unterstützung.
Kann Digimarc eigentlich auch nach dem Ausdrucken und wieder-
einscannen die steganographierten Daten noch lesen? Oder geht das
grundsätzlich niemals mehr, egal welche Software das zuvor
implementiert? Kennt sich d ajemand aus (edi)?
Danke nochmals für den Hinweis auf die Software.
Gruß, Michael
http://www.kinderflohmaerkte.de
PS: Das Sternchen hast Du Dir verdient! 
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]