Hallo,
seit ich Digitalfotografie mache, kommen meine Bilder mit 180 ppi vom Foto. Ich bearbeite alle Bilder mit Photoshop zum Format 13 x 10 oder größer und 300 ppi. Am Computer oder Fernseher sind die Bilder alle einwandfrei, aber auf Papier werden sie alle zu dunkel, deshalb mache ich alle Bilder für Papier 40 % heller, dann sind die Bilder im Wesentlichen in Ordnung. Ist das der richtige Weg oder gibt es da was Besseres, um das Problem zu lösen.
Herzlichen Dank BFR
Hallo, ich kann das so nicht beurteilen. Scheint mir aber eine Möglichkeit zu sein. Eventuell könnte man entsprechend anderes Papier wählen. Ich würde da einen Fachmann zu Rate ziehen (Copyshop??? Fotoshop???)
Wenn man die Bilder bearbeitet, muß dem System die automatische Optimierung verboten werden.
Hallo BFR,
wenn man den Monitor nicht kalibriert, muss man probieren und sich die Änderungen merken - das haben Sie ja auch gemacht.
40% zu dunkel ist schon viel.
Vermutlich drucken Sie selbst am Tintenstrahler aus.
Zu Beachten ist dabei, dass am Drucker und
in Photoshop der gleiche Farbraum eingestellt ist zb. sRGB. Am Drucker geht auch eciRGB. Möglicherweise kann man an Ihrem Drucker auch die Helligkeit verstellen. Am billigsten ist es die Fotos bei einer Drogeriekette zu drucken.
MfG A.B.
Hallo BFR, das Problem ist in Deinem Fall offensichtlich die Kommunikation zwischen Monitor und Drucker. Es gibt zwei Möglichkeiten: 1. ein neues Druckerprofil erstellen, mit erhöhten Helligkeitswerten. Das kannst Du im Druckertreiber erstellen - dem neuen Profil einen Namen geben und speichern. Das alte Profil aber nicht löschen, für andere Anwendungen verwenden.
Die zweite Möglichkeit (allerdigs kompliziert) ist Monitor u. Drucker kalibrieren. Dazu gibt es im Fachhandel spezielle Kalibrierungswerkzeuge u. dazugehörige Software. Ich würde zuerst das erste probieren. Wünsche Dir viel Erfolg, hoffe ich konnte behilflich sein
Hallo,
der Bildschirm sollte in diesem Fall kalibriert werden, d.h. die Helligkeit und die Farben müssen mit dem Drucker abgestimmt werden. Kalibrierbare Bildschirme sind leider sehr Teuer, das entsprechende Tool auch. Vielleicht hilft mal suchen.
Lieber BFR
Da ich mit diesem Prolem selber immer wieder am experimentieren bin, ist es gescheiter, wenn andere - wirkliche Experten - Dich beraten
Sei ganz herzlcih gegrüsst, lydia sonja
Hallo Alfred Bischof,
ich danke Dir für Dein Schreiben. Bei meinem Problem geht mir es um die Abzüge von einer Drogeriekette. In den vergangenen Jahren habe ich bei Schlecker abziehen lassen. In diesem Jahr habe ich zweimal bei ‚Bilder sau billig‘ arbeiten lassen und jetzt war ich schon mehrfach bei ‚Photo-Druck‘. Überall ist es völlig das Gleiche.
Ich wünsche alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
BFR
Nun,in MEINEM Falle Fotografiere ich nur im RAW und entwickel das mit das Lightroom,da gibt es keine solchen Wirren