Digitalkamera 9M = 9 Megapixel

Hi, ich komme mir total dämlich vor. Ich habe mir eine Kamera gekauft und möchte gerne in 16:9 fotografieren und zwar gerne in vollen 9,1 Megapixeln. Nun habe ich zur Auswahl 4:3 9M oder auch 4:3 5M bzw. 3M oder halt 16:9 6M und 16:9 2M. Stehen diese Ms für Megapixel (ich dachte das wäre dann MP). Und warum habe ich bei 16:9 keine vollen 9 Megapixel?

Helft mir bitte bei meiner Bildungslücke! xD

Die Physik lässt sich nicht bescheissen

warum habe ich bei 16:9 keine vollen 9 Megapixel?

Die Chips werden im 4:3-Format hergestellt. 16:9 als benutztes Bildformat ist dann davon ein Ausschnitt.

Mir reichen bis heute rauscharme und scharf geschossene 3 MP.

Gruß

Stefan

Moin,

Die Chips werden im 4:3-Format hergestellt. 16:9 als benutztes
Bildformat ist dann davon ein Ausschnitt.

Es gibt von Panasonic Ausnahmen, die Lumix DMC-LX3, -TZ7.
Zitat:
Multiformat-Sensor

Manche Kameras wie z.B. die LX3 und TZ7,
halten den Diagonalwinkel bei allen Vorgaben konstant.
Bei der Vorgabe „16:9“ ist dadurch der Horizontalwinkel größer als bei 4:3.
. . .
Bei manchen Kameras ist es übrigens möglich,
zunächst den ganzen Sensor zu nutzen
und sich erst hinterher für ein Format zu entscheiden.
http://www.henner.info/optik.htm#Multiformat

Gruß

Stefan

mfg
W.

1 „Gefällt mir“

Hallo Wolfgang!

Manche Kameras wie z.B. die LX3 und TZ7,
halten den Diagonalwinkel bei allen Vorgaben konstant.
Bei der Vorgabe „16:9“ ist dadurch der Horizontalwinkel größer
als bei 4:3.

Dank des Links habe ich verstanden wie das funktioniert - Nun rätsele ich was der sittliche Nähwert dieser Technik sein soll. Eigentlich sollte es doch das Bestreben sein den Sensor immer voll auszunutzen. Beschneiden kann man später immer noch. Naja beim zweiten Nachdenken: Die Technik hat den Vorteil, daß man das Objektiv etwas kompakter halten kann, weil bei vollständiger Nutzung des Sensors der Bildkreis größer sein müßte - aber so viel kann das soch nicht ausmachen - mal ganz abgesehen davon, daß die Optik hier eigentlich etwas Reserve haben sollte … Die Technik scheint mir also eher unter Gimmik zu fallen.

Bei manchen Kameras ist es übrigens möglich,
zunächst den ganzen Sensor zu nutzen
und sich erst hinterher für ein Format zu entscheiden.

Ähhh - die Möglichkeit habe ich doch immer???

Gruss Conrad