Hallo,
ich hab eine Olympus Camedia c-450 und folgende Frage:
Darf man im Notfall auch mal normale Batterien verwenden?
Ich hab mal irgendwas gehört, dass das der Kamera evtl. schadet.
Stimmt das?
lg
Susi
Hallo,
ich hab eine Olympus Camedia c-450 und folgende Frage:
Darf man im Notfall auch mal normale Batterien verwenden?
Ich hab mal irgendwas gehört, dass das der Kamera evtl. schadet.
Stimmt das?
lg
Susi
Wahrscheinlich ja
Ich hab mal irgendwas gehört, dass das der Kamera evtl.
schadet.
Hab ich noch nie gehört. Was aber sein kann ist, dass die Kamera soviel Strom haben möchte, dass Batterien nicht in der Lage sind diesen zu liefern. So bei einer alten Kodak-Kamera erlebt; stand aber auch ausdrücklich im Handbuch: Nur Akkumulatoren!
Sollte aber bei den heutigen Kameras kein Problem mehr sein, da sie viel weniger Strom brauchen.
Gruß
Stefan
Hallo,
ich hab eine Olympus Camedia c-450 und folgende Frage:
Darf man im Notfall auch mal normale Batterien verwenden?
Das musst Du in der Bedienungsanleitung nachschauen. Batterien haben eine höhere Spannung als Akkus. Deshalb kann es durchaus sein, dass die Kamera bei deren Verwendung Schaden nimmt.
Gruß
loderunner
Hallo,
ich hab eine Olympus Camedia c-450 und folgende Frage:
Darf man im Notfall auch mal normale Batterien verwenden?Das musst Du in der Bedienungsanleitung nachschauen. Batterien
haben eine höhere Spannung als Akkus. Deshalb kann es durchaus
sein, dass die Kamera bei deren Verwendung Schaden nimmt.
Gruß
Dafür bricht die Spannung aber ziemlich schnell bei starker Belastung ein und die Kamera ist dann der Meinung dass die Batterien „leer“ sein.
Die Leerlaufspannung (eben diese ist auf den Akkus/Batterien aufgedruckt) sagt nicht so viel aus…
Hallo,
Dafür bricht die Spannung aber ziemlich schnell bei starker
Belastung ein und die Kamera ist dann der Meinung dass die
Batterien „leer“ sein.
Was genau nutzt das, wenn beim ersten Einschalten die Kamera defekt ist?
Die Leerlaufspannung (eben diese ist auf den Akkus/Batterien
aufgedruckt) sagt nicht so viel aus…
Im Grenzfall leider eben doch.
Gibst Du Garantie darauf, dass nichts passiert?
Gruß
loderunner
Hallo Stefan,
Ich hab mal irgendwas gehört, dass das der Kamera evtl.
schadet.Hab ich noch nie gehört.
Das ist bei den meisten Olympus so.
Was aber sein kann ist, dass die
Kamera soviel Strom haben möchte, dass Batterien nicht in der
Lage sind diesen zu liefern. So bei einer alten Kodak-Kamera
erlebt; stand aber auch ausdrücklich im Handbuch: Nur
Akkumulatoren!
Akkus haben typischerweise eine Spannung von 1.2V.
Bei 4 Zellen (z.B. Olympus 700er) sind das dann 4.8V.
Mit Batterien ergeben sich aber 6V !
CMOS 5V ICs sind normalerweise mit +5V +/-10% spezifiziert, also eine Betriebsspannung zwischen 4.5V und 5.5V.
Da liegen 6V ausserhalb des Bereichs.
MfG Peter(TOO)