Hallo
Ich hätte mal ein paar Fragen zu Digitalkameras. So die Grundkenntnisse sind mir ja schon geläufig. Das die Megapixel-Zahl nur bei entsprechend großen Ausdrucken wichtig sind, das ein CCD-Sensor in der Regel besser ist als ein CMOS Sensor.
Mich würde jetzt noch interessieren, ob es z.B. Kameras gibt die diese „HDR-Bilder“ (?) von sich aus machen können. Also diese Bilder, die so unheimlich beeindruckend aussehen, weil sie im Grunde genommen aus drei verschieden Belichteten Bildern besteht und dann daraus diese Brillianten Bilder machen.
Gibt es da Kameras, die das Entweder unterstützen (indem sie einfach drei entsprechende Bilder machen, die dann mit einer Software weiterverarbeitet werden) oder eben Intern schon machen?
Gibt es da einen Fachbegriff auf den man achten sollte?
Was ist das, wenn in der Kamerabeschreibung „Panorama Aufnahmemodus“ steht? (Also in der Werbeanzeige).
Was mich oft stört, ist die Tatsache, das man bei manchen Aufnahmen einfach zu nah dran steht und man eigentlich statt hineinzuzoomen lieber „herauszoomen“ möchte.
Da gab es auch mal so ne Werbung, wo Leute die Golden Gate Bridge fotograieren wollten und die nicht in voller Länge draufbekamen.
Worauf muß ich achten um eine Solche Funktion bei der Kamera zu haben? Oder ist das dieser „Panorama Modus“??
Wie erkenne ich einen wirklich guten Bildsensor? Ich habe mal gehört, das die CCD-Sensoren die beste Bildqualität liefern, aber gibt es dort auch noch besonders Qualitative, oder gibts noch weitere Bezeichnungen, auf die man achten muß?
Vielen Dank
Gruß
Andreas