Digitalkamera in ein 'altes Kameragehäuse' bauen?

Hallo,

ich habe mir überlegt wie es wäre, den charme eines alten Fotoapperates zu nutzen und diesen mit moderner Technik zu bestücken…also quasi eine Digicam in historischem Gewand. Ich dachte daran, eine einfache kleine Digicam auszuschlachten und die Technik in eine „Beirette“ (alte DDR Kamera) einzubauen. Ich habe eine defekte Jenoptik Digicam versucht auseinanderzubauen…das hat auch soweit gut funktioniert, nur glaube ich wär es besser, die neue Digicam im ganzen zu erhalten, und in die Beirette einzufügen.

Hat irgendjemand von euch ne idee, welche Digicam sich gut zerlegen lässt? Ich weiß dass es einige Komplikationen geben wird, aber ich bin sicherlich nicht der einzige, der diese Idee hat, und vielleicht hat jemand das schonmal versucht.

Vielen Dank für eure Unterstützung

Moin! Diese Idee gab es ja schon mal. In den Anfängen der digitalen Fotografie sollte für die Nikon (glaube ich) ein digitales Rückteil vertrieben werden. Es klappte nicht. Die hatten Probleme mit der Schärfe. Glaube nicht das es noch irgendwo Bauanleitungen gibt.
Es bleibt also nur vermutlich die Lösung selbst zu basteln. Idee ist ja ganz nett aber Resultat sehr zweifelhaft.
MfG Titus

Hallo Titus,

ich dachte eigentlich nicht daran, die analoge Technik (teilweise) zu nutzen und mit Digitalen Komponenten „aufzurüsten“…ich will die gesamte Digitalkamera von ihrem Gehäuse befreien, und dann die gesamte Techink in das „alte Analoggehäuse“ einpflanzen…
hat jemand mal eine digicam zerlegt und kann sagen, das Modell lässt sich unkompliziert in ihre einzelteile zerlegen??

Hallo,

Wesentlich einfacher dürfte sein, eine Digicam unverändert in eine Halterung innerhalb z.B. einer 9x12 Plattenkamera so einzubauen, dass sie komplett entnommen wird, um die Speicherkarte zu tauschen etc. Dazu wäre allerdings erwünscht, einen externen Auslöser anzuschliessen. Welche Digi so was anbietet, weiß ich leider nicht.

Gruß von Julius

Es gibt bereits Digitalkamers von Leica, welche einer klassischen Kamera stark nachempfunden sind. Das dürfte der einzige Weg sein, um an eine funktionierende Kamera zu gelangen. Das sind z.B. die Leica M8, M8.2, M9 und X1:
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…