Digitalpiano als Klavierersatz?

Hallo,

ich hab da ein kleines Problem.
Als ich noch zu Hause gewohnt habe, habe ich Klavier gespielt. Da ich jetzt aber weit weg gezogen bin und aus Platzgründen das Instrument nicht mitnehmen konnte, würde ich mir gerne etwas als Ersatz kaufen.

Ich kenne mich mit Digitalpianos oder Keyboards nicht aus.
Mir ist nur wichtig, dass die Tastatur genauso groß ist wie beim Klavier, Pedale müssen auch nicht unbedingt dabei sein. Allerlei Technik Schnickschnack ist mir völlig egal.
Es sollte nur möglichst günstig sein, da mein Büdget als Stundentin nicht gerade groß ist.

Habt ihr ein paar Vorschläge, was ich da nehmen könnte?
Oder ein paar Tipps, was ich beachten muss :smile:?

Danke schonmal im Voraus.

Oder ein paar Tipps, was ich beachten muss :smile:?

Hallo,
nach deiner Beschreibung würde ich sagen 88 Tasten und „gewichtete Tasten“, damit es sich wenigstens halbwegs wie ein echtes Klavier anfühlt. Die Meinungen gehen zwischen Anhängern und Verächtern von Digitalklavieren ziemlich stark darüber auseinander, wie weit das digitale Instrument an das Vorbild herankommen kann. Wenn du auf einen Unterbau verzichten kannst, spart das schon etwas (ist aber bei voller Tastatur selten), aber tendenziell ist schon das Anfühlen der Tastatur preisbestimmend.
Achtung: Auch digitale Klaviere sind so schwer, dass man sie nicht alleine transportieren kann.
Grüße, guidot

Oder ein paar Tipps, was ich beachten muss :smile:?

Hallo,
nach deiner Beschreibung würde ich sagen 88 Tasten und
„gewichtete Tasten“, damit es sich wenigstens halbwegs wie ein
echtes Klavier anfühlt.

Einspruch: „gewichtete Tasten“ reichen nicht aus, eine echte Hammermechanik sollte es schon sein, um den Anschlag eines echten Klaviers nachzubilden.

Achtung: Auch digitale Klaviere sind so schwer, dass man sie
nicht alleine transportieren kann.

Yamaha Clavinova gehen bei ca. 58 kg los. Das hebt man sicher nicht jeden Tag quer durchs Wohnzimmer, aber wenn man den Unterbau abschraubt kriegt man das beim Umzug schon auch mal alleine in den Lieferwagen verfrachtet.

Grüße Wolfgang

Hallo,

ich hab da ein kleines Problem.
Als ich noch zu Hause gewohnt habe, habe ich Klavier gespielt.
Da ich jetzt aber weit weg gezogen bin und aus Platzgründen
das Instrument nicht mitnehmen konnte, würde ich mir gerne
etwas als Ersatz kaufen.

Für ca 800 € gibt es Klaviaturen mit 88-Tasten- Hammermechanik ohne Lautsprecher aber mit Kopfhöreranschluß und ohne Untergestell. Gewicht unter 30 kg. Sowas hatte ich als ich noch auf Montage fuhr.
LG
Horst