Hallo, ich bastel gerade an einer Schaltung mit CMOS-Bausteinen. Habe nur ein Problem das mir der High-Pegel verloren geht. Ich arbeite mit 5V Betriebsspannung.
Ich gebe ein Taktsignal aus dem NE555 auf den Zähler CD4020. Der Pegel vom NE555 High=4,9V Low=0V.
Der Zähler arbeitet und schaltet immer weiter. Nur ist der Pegel dann schon am Ausgang Q0 High 3,3 Volt. Low=0V.
Dann habe ich den eletronischen Schalter 4016 dazwischen gebaut. nach dem Schalter ist der Pegel nur noch High=3,1V groß.
Mit dem Logiktester ist das Signal nicht mehr Hight sondern illegal, nicht eindeutig als High- bzw. Low-Signal.
Was kann ich tun?
Macht es Sinn, TTL-Bausteinen zu verwenden? Wenn ja, was hab ich für Vorteile dadurch?
Wird dadurch der High-Pegel eindeutiger?
Viele Dank im vorraus für eure Antworten.
Basti