Hallo Fragewurm,
in meiner Lehrzeit ( ab 1979 ) gab es das schon , digitales
Messgerät mit roten 10ner Stellen Einzeln Anzeigeröhren., das
ding rappelte immer irgendwie mit den eingebauten Relais , das
ging immer so 10 - 20 Sekunden klack -klacklacklack , Klack
Klack und dann zeigte es etwas an.
Ich bin schon etwas länger im Geschäft und kenne die Kisten auch noch.
Diese Anzeigeröhren nennt man übrigens Nixie-Röhren.
Davor hatte man Anzeigen in binärer Form. Da waren die Ziffern 0,1,2,4,8,16, 32 … mit je einem Lämpchen dahinter. Die leuchtenden Ziffern musste man dann im Kopf addieren um den Wert zu erhalten. Diese Displays konnte man damals fertig kaufen.
Es ging mir nur darum, dass es auch recht einfach ohne einen µP machbar ist, also schon vor 1972 umsetzbar war.
Aber konkrete Aussagen zu 1965 kann ich nicht machen.
MfG Peter(TOO)