Digraphen 'sc' bzw. 'sk'

Hallo zusammen,

woher kommt es, dass in so einigen (alt-)indogermanischen Sprachen, einschließlich dem Lateinischen, so viele Wörter mit „sc“ bzw. „sk“ beginnen (scribere, scena etc.)? Viele deutsche Wörter, die mit „sch“ beginnen, haben in älteren Sprachen ja Entsprechungen mit „sk“ am Anfang, z.B. „schreiten“ im altsächsischen „skridan“.

Gehe ich recht in der Annahme, dass dieses „sk“ ursprünglich den [ʃ]-Laut darstellte und erst später [sk] ausgesprochen wurde?

Schöne Grüße,

Mohamed.

Hallo,

Gehe ich recht in der Annahme, dass dieses „sk“ ursprünglich
den [ʃ]-Laut darstellte und erst später [sk] ausgesprochen
wurde?

Ohne die erste Frage beantworten zu können (hmm, vielleicht hilft eine Suche nach „Palatalisierung“?), eine Bemerkung zu deiner letzten Frage - die mir unlogisch erscheint:
Wie kommst du darauf? Du gibst doch selbst Beispiele dafür, dass die Version mit sk die ältere ist. Deutsch ist ja durchaus zeitlich jünger als Altsächsisch oder Lateinisch.
Grüße
m

Vielleicht doch nicht so unlogisch
Hallo mitzisch,

ich schrieb:

Viele deutsche Wörter, die mit „sch“ beginnen, haben in älteren
Sprachen ja Entsprechungen mit „sk“ am Anfang, z.B. „schreiten“ im ::altsächsischen „skridan“.
Gehe ich recht in der Annahme, dass dieses „sk“ ursprünglich den ::[ʃ]-Laut darstellte und erst später [sk] ausgesprochen wurde?

Hier muss ich hinzufügen: „… wenn „sk“ denn überhaupt im Altsächsischen jemals [sk] statt [ʃ] gesprochen wurde.“

Du schriebst dann:

Wie kommst du darauf? Du gibst doch selbst Beispiele dafür,
dass die Version mit sk die ältere ist. Deutsch ist ja
durchaus zeitlich jünger als Altsächsisch oder Lateinisch.

In der deutschen Aussprache könnte sich ja etwas erhalten haben, was schon ziemlich alt ist. Vielleicht haben ja schon die Römer „sc“ ursprünglich ebenfalls nur für den [ʃ]-Laut gehabt, weil es dafür in dem westgriechischen Alphabet, das sie quasi übernahmen, keinen eigenen Buchstaben gab. Man nimmt zwar an, dass es im Lateinischen keinen [ʃ]-Laut gab, aber ich kann mir vorstellen, dass das eine spätere Entwicklung war und die Schreibweise die Aussprache so beeinflusste, dass der [ʃ]-Laut irgendwann verschwand.

Schöne Grüße,

Mohamed.