Ich wollte mal eure Meinung hören zu dem Thema: Diktatur! Ich beschäftige mich schon lange mit dem Thema und hoffe mal hier sind ein paar gute Meinungen dazu . Also glaubt ihr wir könnten in unserer heutigen zeit auch so manipoliert werden wie in der zeit Hitlers? Das wir das machen was man uns befielt? Zu maschinen werden und Leute umbringen? Es ist vill. etwas übertrieben aber na ja so war es doch auch damals, also glaubt ihr es könnte noch mal so etwas passieren?
das wird sich 1:1 mit der gleichen Struktur, den gleichen Uniformen, den gleichen Lagern etc. sicherlich nicht wiederholen, es kann sich aber jederzeit mit anderen Fassaden, Parolen und Formen wiederholen.
Der subjektive Teilaspekt, den Du beschreibst - persönliche Disposition zum Mitläufertum und ungezügelte Angriffslust auf jeden, der „nach herrschender Meinung“ als „Volksschädling“ gekennzeichnet ist, benötigt keine Diktatur, um sich zu manifestieren - er kann unabhängig von der Regierungsform auch unter rechtsstaatlichen Bedingungen gedeihen, auch wenn da die ärgsten Auswüchse relativ leicht zu unterbinden sind.
Prüfe mal Deinen Alltag auf Tätigkeiten und Meinungen, die Du mitmachst und teilst, ohne sie weiter zu hinterfragen, in erster Linie weil „man das halt so macht“ - z.B. das Spülen von Joghurtbechern, die später mit einem extra LKW in die gleiche Müllverbrennung gefahren werden wie die ungespülten, die der böse Nachbar in die Restmülltonne getan hat. Oder - anderes Kapitel - die wohlwollende Duldung der Taten von irgendwelchen Schlägern, bloß weil auf ihren Kutten was von „Antifaschismus“ drauf steht. Etc. etc.
beantwortest du deine frage schon selbst.
weil du dich nämlich nicht mit einer didaktorischen staatsform beschäftigen sollst sondern ,mensch, mit unserer freiheitlichen demokratie und wie du mit deinen mitteln diese voranbringen kannst.
Ich gehe davon aus, dass du in deiner vorbildung genügend von den ünbrigen staatsformen gehört und verstanden hast.
demokratie und vorallem diese,übrigens von von vielen, nicht in Gänze verstanden freiheit des bürgers, bedeutet nämlich in erster linie mithelfen,mitdenken also bürgerliches engagement um das ganze im gang zu halten und auszubauen.tut man das mit energie, hat man keine zeit sich gedanken über eine diktatur zu machen.braucht man auch nicht denn dann gibt es ja nur engagierte und freiheitsliebende bürger.
Also tue etwas, habe Ideen und bringe unsere Demokratie voran.
im Gegensatz zu allen anderen denke ich, das sowas allein in Deutchland nicht möglich ist, dazu sind wir schon zu sehr in allen anderen demokratischen Ländern eingebunden. Natürlich gibt es immer wieder Tendenzen, die manche als Untergang des Abendlandes und Zerstörung der Demokratie sehen, aber die heute vernetzte Welt (man beachte allein das, was über Twitter aus China und Burma kommt) macht es schon relativ schwierig, Informationen vorm Volk geheim zu halten (und genau das ist die Grundvoraussetzung für eine Diktatur).
Eine Diktatur muss aus meiner Sicht per se nicht schlecht sein, nur findet sich leider kein Mensch, der so gute Entscheidungen trifft, als das sie besser als jede andere Gesellschaftsform sein könnte. Zumindest solange so unterschiedliche Meinungen darüber herrschen, was gut für uns ist.
Darüber gibt es einen Film, mit Moritz Bleibtreu, namens „Das Experiment“. Sehr interessant.
Also für mich ist Geschichte eine Wiederholung von Geschehnisse, die schon mal passiert sind. Endlich hat mal der Mensch das eingesehen und versucht, mittels Gesetze, politische Stützen, etc…, niemandem so viel Macht einzuräumen, dass so etwas, auf so eine große und hohe Ebene einleiten kann. Leider ist das aber nicht zu 100% zu verhindern. Denn Grundlage einer Diktatur ist, sich über alle demokratische Gesetze und Grundlagen hinweg zu setzen.
Also mit anderen Wörtern: Ja, so etwas kann wieder passieren und ja, so etwas wird höchstwahrscheinlich irgendwo, irgendwann mal wieder geschehen. Dazu bin ich überzeugt. Und das tut mir sehr leid. Nur die Aussmaßen dessen (ein ganzes Volk? „Nur“ eine „geschlossene Gesellschaft“?, ein ganzes Land?), kann man in Frage stellen. Alles andere IMHO ist es sozusagen klar.
muss sich sogar.
Fast jedes größere Reich der Weltgeschichte hat irgendwann eine Diktator entwickelt. Rom ist das Musterbeispiel. Mein Lateinlehrer hat auf Parallelen zu heute hingewiesen, und wer sich etwas mit Geschichte befasst, kann dem nur zustimmen.
Ich wollte mal eure Meinung hören zu dem Thema: Diktatur! Ich
beschäftige mich schon lange mit dem Thema und hoffe mal hier
sind ein paar gute Meinungen dazu . Also glaubt ihr wir
könnten in unserer heutigen zeit auch so manipoliert werden
wie in der zeit Hitlers? Das wir das machen was man uns
befielt? Zu maschinen werden und Leute umbringen? Es ist vill.
etwas übertrieben aber na ja so war es doch auch damals, also
glaubt ihr es könnte noch mal so etwas passieren?
wenn ich jetzt schreibe, dass der taliban die gleiche gefahr für die welt darstellt wie der jude zur damaligen zeit, wird meine antwort wahrscheinlich gelöscht.