Diktiergerät/PC Aufnahme?

Kann man Sachen, die man mit dem Diktiergerät aufgezeichnet hat auf den PC übertragen? Und wenn ja, wüßte ich gerne, wie das geht und was ich dafür benötige.

Es ist noch altmodisches Gerät mit einer kleinen Kassete darin…grübel…

Sehr dankbar für Antworten.:wink:

Nicht das ich wüsste. Für den Pc müssten die Daten digital vorliegen. Du kannst aber mit dem PC aufnehmen, brauchst allerdings ein Mikrophone und die entsprechende Software dazu.

Grüße sonny

Nicht das ich wüsste. Für den Pc müssten die Daten digital
vorliegen. Du kannst aber mit dem PC aufnehmen, brauchst
allerdings ein Mikrophone und die entsprechende Software dazu.

Grüße sonny

Ich habe ein Kabel gekauft, dass zumindest in das Diktiergerät bei der Mikrophonöffnung paßt, wenn man da die andere Seite des Kabels in den PC steckt müßte das doch wie ein Mikrophon sein, oder?
Ich trau mich nur ohne Expertenmeinung nicht das in den PC zu stecken. Außerdem habe ich evtl. nicht die richtige Software dafür??? Fragen, über Fragen…

Das wird so nicht gehen, denn du musst die Daten umwandeln. Das kann kein Kabel und ich wüsste keine Software die das kann. Für Schallplatten gibt es ein Gerät, das die Töne umwandelt, sowas hab ich da. Aber für ein Diktiergerät oder für Kassetten, da hab ich noch nichts gesehen. Sorry da bin ich überfragt :frowning:(((

Grüße sonny

Trotzdem ein ganz herzliches Dankeschön für deine Mühe. :wink:

Klar kann man, voraussetzung das Abspielgerät hat einen LineOut bzw SpeakerOut also Kopfhöreranschluss.

Benötigt wird eine Software zum Aufzeichnen zb VLC Player, ja mit dem kann man auch Ton aufnehmen, oder Ähnliches. Zudem brauchst du ein Kabel mit den Entsprechenden Steckern meist beidseitig Stereo Klinkenstecker 3,5 mm. Angeschölossen wird das Kabel am Blauen Line In des PC. Die Sondkarte muss in der Aufnahme auf Line In Umgestellt werden und die Quelle an der Software angemeldet werden. Das alles lässt sich für jeden der ein wenig it dem PC umgehen kann bewerkstelligen. Achtung Win7 max 50% Lautstärke am eingang wählen. Wer weitere Hilfe braucht PN genügt

Ich habe zwischendurch schon gegoogelt und mir Audacity runtergeladen. Inlinestecker am PC habe ich 2 Stück, einer rosa, einer hellgrün. Bei raos steht Mikro, bei hellgrün Kopfhörer. Egal wie ich das einstecke sagt mir das blöde Programm laufend, dass ich mein Gerät „richtig“ anschließen soll…;-(((((.
Ich habe versucht auf Aufnahme zu gehen und dann das Diktiergerät anzuschalten…es klappt nicht…was mache ich denn nur falsch???

Also in die Kopfhörerbuchse paßt das Klinkekabel nicht rein…das Diktiergerät hat aber 2 Öffnungen wo es paßt…MIC und EAR…

Wie man die Soundkarte umstellt weiß ich leider nicht…

an der Software anmelden???..heul…null Ahnung, wie das geht…

Hallo

ich glaube das müsste gehen wenn dein Gerät ein Köpfhöreranschluss hat, kann man den mit einem Line in Kabel an einen Rechner mit Line in anschliessen und mit einem Aufnahmeprogramm(z.B. MP3cut oder No23.) dann das aufnehmen was man braucht. Ich hoffe ich konnte helfen?

MFG.

Danke für deine Mühe, aber wie gesagt: über Kopfhörer paßt das Kabel nicht in das Gerät…3,5 Kabel habe ich…paßt in den PC…paßt im Diktiergerät auch bei MIC und EAR…kriege das trotzdem nicht hin…

Hallo :smile:
Klar geht das :smile:)

Dazu brauchst Du lediglich Dein Diktiergerät an den Eingangsport der Soundkarte Deines PC hängen, ein geeignetes Programm starten (oder erst besorgen und installieren), im Programm die Aufnahme aktivieren und die Kassette am Diktiergerät abspielen.

Geh am Besten mit Deinem Diktiergerät zu einem Elektronikmarkt, und laß dir das passende Verbindungskabel geben.

Bei meinem alten Olympus Pearlcoder S928 würde ich ein Kabel brauchen, das dessen Kopfhörerausgang (2,5 mm Klinke mono) mit dem Line-Eingang der Soundkarte verbindet (3,5 mm Klinke Eingang).

Welches Betriebssystem verwendest Du?
Bei Windows 7 kannst Du z.B. ganz einfah mit dem mitgelieferten Programm „Audiorecorder“ aufnehmen :smile:

Viel Erfolg

Danke für die nette Antwort, ich habe die Aufnahme hin bekommen, aber leider hört man nichts…na jedenfalls nicht so richtig, sondern nur rauschen-die Aufnahme ist auch echt leise auf dem Diktiergerät.Mit dem VLC player komme ich nicht klar, aber Audacity hat wohl etwas aufgenommen-leider nicht hörbar. Irgendwas habe ich vielleicht auch falsch gemacht?!?

Hallo und sorry für die verspätete Antwort - hatte Urlaub und war offline.

Leider kann ich zur Frage nichts beitragen - damit kenne ich mich nicht aus. Viel Glück bei der Suche nach einem wirklichen Experten.

Gruß
Gerd Hofmann

Hi Ihr Lieben,

ich habe das Problem nun anders gelöst, da ich ja nicht der Supercomputermensch bin. Ich habe ein Diktiergerät gekauft, dass MP3 Format aufnimmt und mit dem Klinkekabel läßt sich alles vom normalem Diktiergerät auf das neue Gerät überspielen…somit auch auf meinen PC.

Den empfohlenen Player nutze ich nun zum Bearbeiten dafür und alles klappt prima.

Ganz lieben Dank an Alle, egal ob sie es wußten, oder auch nicht…ich finde es toll, wenn Jemand sich überhaupt die Mühe macht und mir schreibt.

liebes danke an dieser Stelle

Hallo, wenn das so ein altes Gerät ist, sehe ich keine Möglichkeit eines direkten Anschlusses am PC. Aber an deinen PC kann man bestimmt ein Mikrofon anschließen (bei laptops meist eingebaut). Da hilft nur: Aufnahme wiedergeben, mit dem Mikro im PC aufnehmen and dann als Sounddatei abspeichern. Danach ist die Aufnahme digital und kann gespeichert, gemailt, geschnitten usw. werden. Viel Erfolg

Hallo nicknack2402,

sorry für die späte Antwort. Ich habe selber noch nie etwas von einem analogen Bandgerät auf den PC überspielt. Folgende Anleitung habe ich im Internet gefunden, sie scheint brauchbar zu sein. Punkt 6.1 beschreibt wie man das Gerät mit dem PC verbindet und die entsprechenden Programme werden auch genannt:

http://www.soziologie.uni-freiburg.de/Personen/kruse…

Viele Grüße