Gesucht wird der Diminutiv (auch bekannt unter Verniedlichung) der Wörter „Schuppe“ und Schüppe".
Ich denke, dass das Wort ‚Schüppchen‘ zu beiden passt.
Weiß es jemand besser?
Vielen Dank
Nein, der in Deutschland gebräuchlichere Diminutiv von Schüppe (im Sinne von Schaufel) lautet Schippchen (im Sinne von Schäufelchen).
…
Habe gerade nachgesehen: Der Duden teilt meine Meinung.
Ciao, Allesquatsch
Nee.
Schaufel = Schippe > Wortherkunft mittelhochdeutsch Schüppe
Mit der Schuppe( Hautschuppe) hat es nichts zu tun.
Servus,
klar doch.
Die Haarschuppe bringst Du jetzt ins Spiel.
Die Meinung von Allesquatsch, die der Duden durchaus teilt, ist, dass die „Schüppe“ eine regional begrenzte Form der allgemein deutschen Schippe ist und sich den Diminuitiv mit dieser teilt.
Im Duden, der im Vergleich zu anderen Wörterbüchern in bester Mannheimer Tradition recht liberal gesinnt ist, finden sich viele Varianten als „landschaftlich“, die andere bereits als Dialekt nicht mehr dem Standarddeutschen zurechnen würden.
Schöne Grüße
MM
Hallo Uwe,
die richtige Antwort hast du ja schon bekommen. Noch ein kleine Anmerkung von mir. Das Wort Schüppe kenne ich auch in dem Sinne …Eine Schüppe ziehen…Dies wird gesagt, wenn kleine Kinder ihr Gesicht verziehen, wenn sie enttäuscht sind oder kurz bevor sie weinen. Interessant ist, dass Schüppe hier nur bei Kindern angewendet wird und nicht bei Erwachsenen.
Das Wort Schuppe für Schaufel kenne ich gar nicht.
Data