Ja, wollte ich auch gerade schreiben !
das ist auch wieder so ein Zeitgenosse , der überhaupt keine Vorstellung von der zugehörgen Lichtleistung hat. Dabei steht der Vergleichstyp ja dabei.
Sie entspricht der klassischen 25 W Glühlampe, ob Kugel oder Kerzenform ist gleich.
Wer hatte als Lichtquelle 1 x 25 W an einer Decke ? Da sieht man gerade, sie brennt, aber nur nachts, tagsüber schon nicht.
Wenn man keinen Dimmer dafür findet, dann muss man 2 dieser Lichtwunder verwenden oder einen Hochlastwiderstand , der die fehlenden 3 W in Wärme umsetzt.
Nur mal als Beispiel (die Anwendung und sichere Unterbringung ist ein Problem !):
so ein Hochlast-Widerstand wäre ein Typ 18 k-Ohm/ 5 W. Oder 2 Stück 8,2 k-Ohm in Reihe.
Der ist aus Keramik und ca. 6,5 x 6,5 x 25 mm groß und hat an beiden Langseiten einen langen Anschlussdraht. Das ist ein Cent-Artikel. Das ist nicht das Problem.
Die elektrisch sichere Unterbringung ist die Herausforderung, für einen Laien in jedem Fall. Deshalb, eher nicht machen !
MfG
duck313