DIN A4 Seite ohne Rand drucken

Hallo,

ich habe mit einem Bildbearbeitungsprogramm von Ulead eine Din a4 Seite als Vorlage für eine Collage genutzt, die ich komplett (ohne einen Rand zu lassen) mit Bildern gefüllt habe. Ich war der Meinung, dass man dem Drucker den Auftrag geben kann die Seite komplett ohne Umrandung drucken zu lassen. Dem ist nicht so, weshalb ich mich an euch wende!
Gibt es die Möglichkeit über bspw. ein Zusatzprogramm dem Drucker diese Funktion aufzuzwingen?
Ist das Drucker abhängig - Gibt es Drucker die das können?
Hoffe auf konstruktive Ideen.
Grüße
Lo0n

Nur mit geeignetem Drucker

Ich war der Meinung, dass man dem Drucker den Auftrag geben
kann die Seite komplett ohne Umrandung drucken zu lassen.

Die meisten Drucker haben ca. 1/4" unbedruckbaren Rand und bei manchen Tintenpissern ist es unten, wo sie das Papier währende des Drucks festhalten müssten noch mehr.

Ist das Drucker abhängig - Gibt es Drucker die das können?

Die Pixma-Serie von Canon bietet randlosen Druck an.

Gruß

Stefan

Hallo,
auch mein HP Photosmart D7360 erlaubt das randlose Drucken im A4-Format. Allerdings muss du bei der Randgestaltung deiner Vorlage bedenken, dass dann ein geringer Teil abgeschnitten wird.

Den HP-Tintenstrahldrucker ebenfalls als Tintenpisser zu bezeichnen, wäre falsch - was da in bester Verteilung aufs Papier gebraucht wird, hat weder mit Harn im chemischen Sinne zu tun, noch phyikalisch, was die Treffsicherheit im Vergleich zum Urinieren angeht.

Grüße Culles

[MOD]Vollzitat gelöscht

moin…

… sofern dein drucker überformate (B4) zulässt, kannst du ihn austricksen und nach dem druck das über-format auf DIN A4 beschneiden…

… d.h., wenn dein drucker einen B4-Umschlag für DIN A4 papier durchlässt ?? ,
dann legst du ein B4-überformat 25cm breit und 35,3cm hoch an…

… beschnittmarken auf DIN A4 setzen…

… die jetzige Collage kannst du dann dort mittig plazieren;
… dann ausdrucken… und dann beschneidest du entlang
der beschnittmarken wieder runter auf exakt DIN A4 größe…

etwas einfacher wäre:

  • randlosen Drucker eines Bekannten nutzen
  • A3 Drucker im Copy-shop benutzen
  • die gesamte Collage etwas verkleinern und den weißen rand beschneiden

… einem drucker seinen rand nehmen, das geht meines wissen technisch nicht;
entweder er kann es oder er wird es nie können :wink:

gruß rüdl

[MOD]Vollzitat gelöscht

Erstmal danke für die schnellen Antworten!!
Zufälligerweise ist mein Mitbewohner im Besitz eines canon pixma ip 4600 druckers, womit das wohl laufen sollte.
Ja, herzlichen Dank,
und grüße aus nrw