DIN Gasarmaturen/-leitungen etc

Hallo Leute,

ich muss von einer Stickstofflasche eine Gasleitung zu diversen Versuchsapparaten legen. Und da in Deutschland alles genormt und geregelt ist, dachte ich mir, es müsste doch auch für Gasarmaturen, Leitungen (Schläuche, Kapillarrohre), Adapter, Verbindungsstücke, etc. eine DIN existieren, welche Werkstoff, Gewindeart und -maße sowie Normdurchmesser regelt. Mein Problem ist nämlich, dass ich vom Druckmindererausgang auf eine Edelstahlkapillare reduzieren muss und ich keine Ahnung habe, wie ich das konkret anstellen muss, ohne Fehler zu machen. Also, hat jemand eine Ahnung, ob dahingehend Normen existieren? Weiterhin bestehen verschärfte Anforderungen an die Gasdichtheit von Schläuchen. Gibt es auch hierzu Normen, v.a. für die Auswahl des Werkstoffes?

mfg Dirk

Hallo Leute,

ich muss von einer Stickstofflasche eine Gasleitung zu
diversen Versuchsapparaten legen. Und da in Deutschland alles
genormt und geregelt ist, dachte ich mir, es müsste doch auch
für Gasarmaturen, Leitungen (Schläuche, Kapillarrohre),
Adapter, Verbindungsstücke, etc. eine DIN existieren …

Hi,

probier es doch mal hier:

http://www.best-ka.de/

Dort dürfte Dir geholfen werden.

Gruß
Christian

Hallo,
was willst Du erst großartig DIN wälzen, um ein kleines
Problem zu lösen.

Da es hier um Stickstoff geht, werden wohl keine speziellen
Randbedingungen einzuhalten sein, oder?
Da empfehle ich Dir alles Mat. aus der Drucklufttechnik zu
verwenden. Da gibt’s Platikschläuche, Schnell-Kupplungen,
Ventile, Verteilungen und Adapter auf jede Größe.
Bei Verschraubungen sind überall Zollgewinde üblich
-> z.B. 1/8", 1/4" , 3/8", 1/2"
Bei Schläuchen sind je nach Durchsatz 4mm, 6mm, 8mm oder auch
größer üblich.

Die Verbindung von Metallleitung zu Metallleitung erfolgt am
besten mit Schneidklemmverschraubungen (allg. in allen
Gasinstallationen verwendet, sehr zuverlässig und dicht).
Allerdings frage ich, ob Du die Metallkapillare überhaupt brauchst?

Druckluftzeugs bestelle ich am liebsten bei Rinke-Druckluft.
Die haben einen ganz netten Katalog mit Bildern.
http://www.rinke-druckluft.de/

Schneidklemmverschraubungen gib’s z.B. von Serto oder Swagelook.
Gruß Uwi

ich muss von einer Stickstofflasche eine Gasleitung zu
diversen Versuchsapparaten legen. Und da in Deutschland alles
genormt und geregelt ist, dachte ich mir, es müsste doch auch
für Gasarmaturen, Leitungen (Schläuche, Kapillarrohre),
Adapter, Verbindungsstücke, etc. eine DIN existieren, welche
Werkstoff, Gewindeart und -maße sowie Normdurchmesser regelt.
Mein Problem ist nämlich, dass ich vom Druckmindererausgang
auf eine Edelstahlkapillare reduzieren muss und ich keine
Ahnung habe, wie ich das konkret anstellen muss, ohne Fehler
zu machen. Also, hat jemand eine Ahnung, ob dahingehend Normen
existieren? Weiterhin bestehen verschärfte Anforderungen an
die Gasdichtheit von Schläuchen. Gibt es auch hierzu Normen,
v.a. für die Auswahl des Werkstoffes?

mfg Dirk

Vielen Dank euch beiden! (owT)
Hier ist echt kein Text.

mfG dirk