Hallo, ich richte meine Frage an die Elektriker hier im Forum, bin aber nicht sicher, ob sie wirklich hierhin gehört.
Frage: Weiß jemand, warum DIN-Vorschriften nicht kostenfrei zugänglich sind? Und: Wie kann das sein, wo diese doch im Grunde gelten wie Gesetze? Sollte die dann nicht jeder lesen können?
Hallo !
Ja,das ist eine interessante Frage.
Aber ein Gesetz ist es nicht,allenfalls eine technische Regel(Industrienorm),die berühmte „Anerkannte Regel der Technik“.
Sie richtet sich auch nicht an die allgemeine Öffentlichkeit,sondern an die Anwender der Regeln,das sind Hersteller und Firmen,die nach den regeln fertigen und installieren müssen.
Es gibt nur einen Verlag(Beuth-Verlag),der die Rechte an der Veröffentlichung hat.
Deshalb darf der auch untersagen,sie frei zu verbreiten oder zu kopieren.
Wie der Verlag zum Exklusivrecht in Deutschland gekommen ist?
Das weiss ich nicht,aber die Kommissionen und Vereinigungen,die die Regeln aufstellen,müssen ja einen zuverlässigen Partner haben,der die Normen veröffentlicht und zugängig macht.
Denn den Verwaltungsaufwand/Kosten wollte sich wohl keiner ans Bein binden lassen.
Wo kann man sie einsehen ?
in allen Büchereien von Unis und Hochschulen,mind. die DIN-Sammlung aus den dort passenden Fachgebieten liegt aus.
MfG
duck313
Moin,
Frage: Weiß jemand, warum DIN-Vorschriften nicht kostenfrei
zugänglich sind?
Diese Normen fallen ja nicht vom Himmel, ihre Erstellung, die Pflege und Aktualisierung kostet einen Haufen Geld und durch den Verkauf der Normen, werden diese Kosten zu einem Gutteil getragen.
Ansonsten ginge das wohl wieder über Steuergelder und dann würden andere darüber lamentieren.
Gandalf
Moin,
…
Frage: Weiß jemand, warum DIN-Vorschriften nicht kostenfrei
zugänglich sind?
Normen erarbeiten kostet Geld.
http://www.din.de/cmd?level=tpl-rubrik&menuid=47391&…
Und: Wie kann das sein, wo diese doch im Grunde gelten wie Gesetze?
Lies mal unter „Sind Normen mit Gesetzen gleichzusetzen?“ dazu weiter.
http://www.din.de/cmd?level=tpl-rubrik&menuid=47391&…
Sollte die dann nicht jeder lesen können?
Lesen können oder lesen dürfen ?
Lesen können erfordert mehr,
als das fachliche Verständnis zum Thema.
Lesen bzw. einsehen darf „Jeder“ solche Normen,
der sich dafür z.B. in eine der DIN-Normen-Auslegestellen begibt.
mfg
W.