Dinner for More:-)

Hallo WWW´ler,

Wir sind eine lustige Clique die in letzter Zeit immer Sonntag Abend miteinander zum Essen gefahren sind. Wir sind zwischen 25 und 30 Jahren alt und immer so 5-8 Personen, immer die gleichen quasi:smile:

Jetzt hat einer letzte Woche angefangen mit: Komm, lass uns selber kochen!

Gesagt getan, er hat auch gleich angefangen mit einen Raglett Abend (schreibt man das so?). War echt lustig, nur hab ich jetzt ein Problem:

Ich hab keine Ahnung was wir nächsten Sonntag machen sollen, dazukommt dass wir immer nicht so sicher wissen, sind wir zu 8 oder „nur“ zu 5??!!

Hat jemand von euch eine Idee was ich da zum besten geben könnte??
Auf Fondue bin ich auch schon gekommen, aber das ist ja im Prinzip nix anderes…

So, bitte helft mir, ich weiss grad echt nix:frowning:

VLG Egglestone

Hallo,

was ich immer mache bei einer ungewissen Menge an Personen:

selbstgemachte Pizza auf einem Pizzastein. Ganz einfach mit hausgemachter Soße, Büffelmozzarella und frischem Basilikum. Schmeckt jedem, ist einfach vorzubereiten und lässt sich im Notfall auch gut aufbewahren.

Gruß

Hi,

wie wär´s mit Finger Food?
Verschiedene Dips, Soßen, Baquette, 1 Salat und am besten tiefgefroren zB Mozarella-Sticks, Chicken Wings, Fish&Chips, Kartoffelecken- taschen, Kroketten o.ä. Kartoffel-Kugeln, kleine Frühlingsrollen…

Dann ist´s auch egal ob einer mehr oder weniger!

Hallo,

mach doch Schweinebraten im Salzbett. Reste schmecken kalt aufgeschnitten auch sehr gut. Hier mein Rezept:

Schweinebraten im Salzbett:

ca. 2 kg Schweinebraten vom Hals (mager)
über Nacht in Öl mit Gartenkräutern, wie Rosmarin, Thymian usw. und mit Salz, Pfeffer und Knoblauch marinieren.

Salz auf dem Backblech verteilen (Kilo Fleisch – Kilo Salz), Salz im vorgeheizten Backofen 10 Minuten erwärmen, Schweinebraten oben mit Senf bestreichen, auflegen und ab in den Ofen.

2 Stunden bei ca. 180 Grad krustig werden lassen, dann aufschneiden und servieren.

WICHTIG: Der Backofen darf zwischendurch nicht geöffnet werden!!

Kartoffelsalat wäre die richtige Beilage!

Gruß von Irmgard

Vielen Dank für eure Antworten,

klingt alles recht lecker,
ich glaub ich werd mich für den Schweinebraten entscheiden, klingt am
leckersten, oder doch das Fingerfood???!!! :smile:

Dankeschön,

Egglestone

Hallo,

wollt Ihr zusammen kochen, oder bloß zusammen essen?
Das ist ein Unterschied.

Wenn Ihr zusammen essen wollt, ohne dass der Gastgeber unmittelbar vorher stundenlang in der Küche schuftet und schwitzt, dann sind Braten, Eintöpfe (Irish Stew), Pfannengerichte (Paella), Aufläufe oder Pasta mit diversen Saucen gut zu handhaben. Ok ist alles, was man gut vorbreiten kann und was dann fast von allein im Topf oder Backofen schmort.

Suppen, Salate oder Desserts können die Gäste reihum mitbringen.

Wenn Ihr selbst - zusammen - kochen wollt, braucht Ihr einen Plan fürs jeweilige Menü, wer für welche Komponente und den Einkauf zuständig ist und ausreichend große Küchen, so dass sich maximal 3-4 Leute nicht im Weg stehen. Die übrigen Leute haben ‚frei‘ bzw. sind für Getränke, Tisch-Deko, Aperitivs, hinterher Aufräumen usw. zuständig.

Wenn sich das „zusammen Essen“ in Auftauen und Dosenöffnen erschöpft, würde ich persönlich ein Lokal mit guter Küche bevorzugen.

Viele Grüße und gutes Gelingen!
Maralena