Hallo
Kann mir jemand den genauen Unterschied zwischen einer
Zener-Diode und einer „normalen“ Diode erklären?
Eine „normale Diode“ wird üblicherweise verwendet um eine Ventilwirkung zu erreichen. Sie läßt den Strom in eine Richtung durch und sperrt in in die andere Richtung.
Ganz konkret: Wird eine Diode in Flußrichtung betrieben fällt an ihr so gut wie keine Spannung ab, sie könnte durch einen geschlossenen Schaltkontakt ersetzt werden (zumindest grob theoretisch).
In Sperrichtung läßt sie keinen Strom durch, sie könnte durch einen offenen Schaltkontakt ersetzt werden(grob theoretisch).
Eine Z-Diode funktioniert in Flußrichtung genauso wie eine „normale“ Diode.
In Sperrichtung sperrt die Z-Diode den Strom, aber nur solange eine bestimmte Spannung an der Diode selbst nicht erreicht ist.
Ab einem bestimmten Spannungswert steigt die Spannung an der Diode kaum an (zumindest solange der Strom sich in Grenzen hält).
Eine Z-Diode wird also nicht dazu verwendet eine Ventilwirkung zu erreichen, sondern um Spannung auf einen festen Wert zu stabilisieren und zu glätten.
klar soweit?