Hallo KIM,
ich sehe das so: Entweder hat sich Deine Dioptrienzahl im System Auge erhöht (was aber selbst bei 100%iger Korrektur u.U. zu keiner Verbesserung Deiner korrigierten Sehfähigkeit führt, weswegen sich dann keine Änderung der Prozentwerte ergibt) oder Deine prozentuale Sehfähigkeit hat sich verbessert (was nicht unbedingt mit einer Änderung von Dioptriewerten einhergehen muss)
Ersteres kannst Du IMHO nur über die Dioptrienzahl korrekt beschreiben (oder dadurch, dass Du jetzt statt 12 cm bei 8 dpt vielleicht 15 cm bei 6,5 dpt scharf siehst), zweiteres nur über die vergleichende Sehkraft, die aber meines Erachtens immer auf den Definitionen des Versuches dahinter beruht.
Aber muss es denn für Deinen Anwendungsfall tatsächlich physikalisch korrekt sein?
aber wenn man/frau so blind (meine Dioptrien-Werte liegen
ueber die Blindheit-Grenze)
Na, na, auch ich habe -8dpt und fühle mich nicht wirklich blind…
Aber ich würde mir nicht anmaßen, unkorrigiert einen Sehtest beim Augenarzt zu machen, da ich mit dieser Fehlsicht vermutlich tatsächlich bei nahe 0% rauskäme, was IMHO Schwachsinn ist im Vergleich zu Leuten, die tatsächlich eine getrübte Linse o.ä haben.
Grüße
Jürgen