Diplomand auf US Englisch

Hallo,

wie würdet Ihr am besten Diplomand für einen US- Lebenslauf übersetzen?

Gruß,
Albert

Hallo, Albert!

Ein Diplomand ist jemand, der sich gerade auf seinen Abschluss vorbereitet, denke ich, also ein „student who is about to take his diploma“. Ein Engländer würde dazu wohl „graduand“ sagen; „diplomate“ klingt auch in den USA nicht schlecht, finde ich. Hoffentlich hat noch jemand eine bessere Idee oder kann meine Vermutung bestätigen.

Gruß!
Chris

Hallo Albert,

erstens - warum fragst Du nicht bei der Stelle des DAAD an Deiner Uni nach? Die sollten es genau wissen. Vielleicht sogar die Fachschaft Deines Studiengangs.

Zweitens: Ein Diplom als Vorstufe zum Doktorat gibt es in den USA nicht. Aber es gibt den Master. Wenn Du also für eine Bewerbung umschreiben möchtest, wie weit Du im Studium bist, würde ich an Deiner Stelle erwähnen, dass Du gerade einen Abschluss machst, der dem Master (abgekürzt M.A.) entspricht.

Der „Batchelor“ ist übrigens in etwa mit dem Vordiplom gleich zu setzen - was natürlich nur für deutsche Diplomstudiengänge gilt. Wie Du weisst, entwickeln viele Universitäten und Hochschulen gerade verkürzte Studiengänge, die in einem Batchelor-Abschluss münden.

viele Grüsee aus einer bayerischen Universitätsbibliothek
Angelika

kleine Anmerkung

Der „Batchelor“ ist übrigens in etwa mit dem Vordiplom gleich
zu setzen - was natürlich nur für deutsche Diplomstudiengänge
gilt. Wie Du weisst, entwickeln viele Universitäten und
Hochschulen gerade verkürzte Studiengänge, die in einem
Batchelor-Abschluss münden.

falls der Fragesteller den Begriff „Bachelor“ verwenden möchte, empfehle ich die Schreibweise ohne t…

Gruß
Uschi

Hallo Uschi,

falls der Fragesteller den Begriff „Bachelor“ verwenden
möchte, empfehle ich die Schreibweise ohne t…

uups. Entschuldigung … das kommt nun davon. An „meiner“ Uni machen die Diplom-Studiengänge ständig Scherze über Sinn und Unsinn eines Bachelors - und verballhornen dabei die Bezeichnung kräftig. Hat mich wohl angesteckt.

Danke
Angelika

winziger Hinweis :wink:

Zweitens: Ein Diplom als Vorstufe zum Doktorat gibt es in den
USA nicht. Aber es gibt den Master. Wenn Du also für eine
Bewerbung umschreiben möchtest, wie weit Du im Studium bist,
würde ich an Deiner Stelle erwähnen, dass Du gerade einen
Abschluss machst, der dem Master (abgekürzt M.A.) entspricht.

Sie haben mit Ihrer Ausfuehrung durchaus recht.  
Auch dem Kuerzel - vorausgesetzt dass es sich auf einen 'Master of Art' bezieht. Doch gibt es gleichfalls den 'Master of Science' = M.S.  
  
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~  
  
Ganz allgemein , wenn hier einer von einem 'Diplomate' oder 'Diplomand' sprechen wuerde, keiner koennte ihn verstehen.  
  
Bei 'Diplomate' wuerde ich auf einen 'Diplomat' mit Schreibfehler tippen :smile:  
  
Anyway, man spricht von einem 'degree' in Arts or Science = Arts degree / Science degree / Phd. degree ...  
  
Das 'degree' haengt dann stolz als 'diploma' an der Wand.  
  
Hoffe das hilft :smile:  
  
Bis dann ...Heinz  

Anmerkung
Hallo zusammen,

würde ich an Deiner Stelle erwähnen, dass Du gerade einen
Abschluss machst, der dem Master (abgekürzt M.A.) entspricht.

Oh Nein. M.A. ist die Abkürzung für einen Master (in Arts, also irgendsowas wie Sprachen, Philosophie, Soziologie, Bibliothekswesen & Co
Wenn es sich um Naturwissenschaften handelt, so ist die korrekte Abkürzung MSc, für VWL, BWL und sowas gibt’s MBA u.ä, Jura heißt sowas wie LLB, und es gibt noch viele andere Abkürzungen. M.A. ist auf keinen Fall allgemein richtig.

Grüße,
Ingo

Hallo :smile:

Nur der Korrektheit halber…

Jura heißt sowas wie LLB

Bei Jura heisst es richtig LL.M. (= Legum Magister).

Gruss
Renato

Hallo,

erstens - warum fragst Du nicht bei der Stelle des DAAD an
Deiner Uni nach? Die sollten es genau wissen. Vielleicht sogar
die Fachschaft Deines Studiengangs.

Weil ich keine Uni habe. Es soll tatsächlich Leute geben, die irgendwann ihr Studium abschliessen und danach bei einem „richtigen“ Industrieunternehmen arbeiten :wink:

Zweitens: Ein Diplom als Vorstufe zum Doktorat gibt es in den
USA nicht. Aber es gibt den Master. Wenn Du also für eine
Bewerbung umschreiben möchtest, wie weit Du im Studium bist,
würde ich an Deiner Stelle erwähnen, dass Du gerade einen
Abschluss machst, der dem Master (abgekürzt M.A.) entspricht.

Mit dem Studium bin ich wie gesagt schon fertig. Zum „resume“ gehört aber auch das was ich vor meiner jetzigen Arbeit gemacht habe. Und da würde ich gerne die Zeit während ich die Diplomarbeit geschrieben habe anführen. Tja, und als „Berufsbezeichnung“ finde ich student etwas schwach. Wie wärs mit tesis student:wink:

MfG
Albert

Natürlich. (o.w.T.v.B)
Salut,

o.w.T.v.B = ohne weiteren Text von Bedeutung :wink:

Nur der Korrektheit halber…

Jura heißt sowas wie LLB

Bei Jura heisst es richtig LL.M. (= Legum Magister).

Stimmt. Hab’ ich falsch abgeschrieben. Danke für die lat. Übersetzung, hab’s mich schon gefragt, was es wohl hieße.

Gruß,
Ingo

Chris

„diplomate“ klingt auch in den USA nicht schlecht

Tja, klingt nicht schlecht, aber die Bedeutung ist falsch. Ein
-diplomate- hat schon seine /ihre -diploma- bekommen. Warum nicht einfach -university student-?

Hallo zusammen,
es gibt hier das Problem, dass die amerikanischen und deutschen Studienzusatandsbezeichnungen offiziell partiell inkompatibel sind, sprich, es gibt keine offiziellen „Umrechnungen“. Aber: Allgemein wird fuer jemanden, der noch kein Diplom hat, der Term „Undergraduate Student“ gern genommen und auch verstanden. Mit Diplom, aber ohne Promotion waere das dann ein „Graduate Student“.
Hilfts?
Ralph

1 Like