Ich habe in Görlitz studiert, meine Diplomarbeit aber in Oberstdorf geschrieben. Bald ist es nun so weit, dass das (un)gebliebte Teil endlich in Druck gegeben werden kann
Leider kenne ich mich hier nicht so aus, daher die Frage: gibt es irgendwo im Umkreis von Oberstdorf, z.B. Sonthofen oder Kempten eine gute Möglichkeit, die Arbeit drucken zu lassen? Und wisst ihr, wieviel das ungefähr kosten würde?
Habe überlegt, es über einen Onlineshop zu machen, allerdings dauert das wohl etwas länger und irgendwie wär´s mir auch ganz lieb, wenn ich das alles noch mal persönlich absprechen könnte.
Bin für Tipps sehr dankbar!!
Guten Morgen pilgerin2012
Leider kann ich Dir insofern nicht helfen, als dass ich Dir aus Bern/Schweiz antworte.
Ich würde Dir aber aus der Ferne wirklich empfehlen, eine Druckerei zu suchen, bei der Du eine Ansprechperson hast. Du müsstest halt auch mehrere Betriebe nach dem Preis fragen, bis Du die Firma Deines Vertrauens gefunden hast (online suchen und dann persönlich vorbeigehen…).
Ich wünsche Dir einen schönen Tag und viel Glück.
peter
Hallo,
kann leider nichts zu einer Möglichkeit, die Diplomarbeit zu drucken und zu binden in Kempten und Umgebung sagen. Aber da gibt es bestimmt Copyshops, die das erledigen. Die reine Bindung dürfte ca. 15 Euro kosten.
Viele Grüße
Textcoach
Entweder per Internet unter „diedruckerei.de“
oder „Vistaprint.de“ Kosten und Lieferzeit erfragen
oder aber im Telefonbuch „das oertliche.de“ unter Copyshop oder Druckerei erfragen.
Entscheidend ist die Anzahl der Exemplare.
Formatgröße DIN A4 ist üblich.
Das Binden geht extra oder ist im Preis schon enthalten.
Danke trotzdem für die Antwort!
Ansprechperson ist mir eben auch wichtig, deswegen bin ich bei Onlinefirmen etwas skeptisch. Ich schau einfach mal weiter!
LG
Hi,
hab auch endlich meine Diplomarbeit drucken lassen, es gibt einige sachen auf die man achten sollte damit es auch gut aussieht, zum einen die dicke (gramatur?) des papiers ich hatte meine erste bestellung bei einer druckerei bestellt die bei google auf platz 1 ist …24.de und hatte wohl selber den fehler gemacht das papier zu dünn zu wählen war 80 oder 90g papier (tja wenn man keinen am telefon erreicht ist man auf sich selbst gestellt, nicht soo toll), dachte eigentlich das wäre ganz gut aber die schriften schienen durch und das sah sehr bescheiden aus da die textblöcke auch nicht übereinander waren, zudem waren seiten falsch nach seite 16 kam 24 undsoweiter.
Weiss auch nicht wie soetwas passieren kann, naja war auf jedenfall nicht so das tolle ergebniss (ganz zu schweigen von der kulanz des ladens).
Dann hat mir ein freund aber eine andere druckerei empfohlen http://www.hot-flyer.de/Broschueren-und-Magazine-dru…
bei der habe ich dann 115g papier für den innenteil und einen 250g folienkaschierten umschlag, das gute hier man kann sich ein probedruck für umsonst senden lassen somit bekommt man kein böses erwachen wenn bei seiner bestellung etwas nicht stimmt.
komischerweise konnte hier die datei ohne probleme gedruckt werden und auch mit richtigen seiten an richtiger stelle, der preis ist auch super und günstiger als die anderen was mich erst misstrauisch gemacht hatte weil es mir doch etwas zu günstig erschien
aber der probedruck hat überzeugt, ich habe übrigens eine leimbindung genommen das ist dann so wie ein buch und sieht echt edel aus
Der Druck und die Bindung der Diplomarbeit bzw. der Abschlussarbeit eines Studiums ist in der Tat eine wichtiger Schritt, bei dem die Qualität nicht zu kurz kommen darf. Daher ist es schon wichtig, sich die Druckerei bzw. Buchbinderei genau anzusehen, bei der das gute Stück hergestellt werden soll. Leider kann ich für den Obersdorfer Raum keine Drucker bzw. Buchbinder empfehlen. Im hohen Norden kann man sein Werk guten Gewissens dem Team von der Aktuell Copy & Print GmbH anvertrauen: http://www.aktuell-cp.de/buchbinden