das ist ja eine ziemlich allgemeine Frage
Mit SAP R/3
kannst du ja so ziemlich alles in einem Unternehmen per EDV
abbilden.
Ich denke, du willst mehr in Richtung Basis gehen und nicht in
die einzelnen Module (Vertrieb, Rechnungswesen, etc.)
abtauchen. Was sind denn so deine Interessen? Datenbanken?
Java? XML?
Ja…genau…
ziemlich allgemein
…
Also das was wir bis jetzt gelernt haben war eher in Richtung anwendung über die vorgegebene R3 Oberfläche.
Java haben wir im Laufe des Studiums auch gehabt - aber reine schnittstellenprogrammierung möchte ich nach möglichkeit nicht wirklich machen.
Mein Praxissemester habe ich mit JSP programmierung verbracht - sehr intressant! Mein Datenbankenwissen beschränkt sich grad auf SQL bzw Oracle - auch das fand ich intressant.
Ohne etwas über dich zu wissen, ist es ziemlich schwer einen
Tipp abzugeben. Das Thema SAP ist so ziemlich unerschöpflich
und nichts ist schwieriger als eine Diplomarbeit über eine
Sache zu schreiben, von der man nur mal kurz was gehört hat
und die einen nicht wirklich interessiert.
Ja ich weiß 
Allerdings hab ich bei Recherchen gesehen wie umfangreich dieses thema ist. Einige Diplomarbeiten beruhen auf reinen Praktischen Arbeiten - andere befassen sich ausschließlich mit Theoretischen erörterungen…
Auch da ist sap ziemlich umfassend
- ich fände es intressant welche erfahrungen es da so gibt - was ist nachher bei der jobsuche sinnvoller?
SAP im zusammenhang mit QM Systemen finde ich zum beispiel recht intressant.