Diplomarbeit SAP

Hallo!

Ich studiere im Moment angwandte Informatik im Mb…bals steht jetzt die Diplomarbeit an…

An der FH hatten wir eine Grundlagenvorlesung in SAPR3 - allerdings wirklich nur grundlegende schritte - und ein wenig coustomizing.

Das Programm und die Möglichkeiten dort finde ich recht faszinierend - allerdings fehlt mir ein Konkretes Thema und um das gut zu formulieren sind meine sap kenntnisse dann doch noch ein bischen zu rudimentär :wink:

hat jemand von euch tipps? vorschläge? oder vielleicht selber seine diplomarbeit in dem gebuet geschrieben?

besten dank!

Hallo,

hat jemand von euch tipps? vorschläge? oder vielleicht selber
seine diplomarbeit in dem gebuet geschrieben?

das ist ja eine ziemlich allgemeine Frage :smile: Mit SAP R/3 kannst du ja so ziemlich alles in einem Unternehmen per EDV abbilden.

Ich denke, du willst mehr in Richtung Basis gehen und nicht in die einzelnen Module (Vertrieb, Rechnungswesen, etc.) abtauchen. Was sind denn so deine Interessen? Datenbanken? Java? XML?

Ohne etwas über dich zu wissen, ist es ziemlich schwer einen Tipp abzugeben. Das Thema SAP ist so ziemlich unerschöpflich und nichts ist schwieriger als eine Diplomarbeit über eine Sache zu schreiben, von der man nur mal kurz was gehört hat und die einen nicht wirklich interessiert.

Gruss,
Daniel

Hi, mein Tipp: SAP APO

Da kannst Du zum einen schön über Supply-Chain-Management (betriebswirtschaftlicher Aspekt) als auch über die speicheresidente und objektorientierte Haltung großer Datenmengen und deren Verarbeitung (informatischer Aspekt) schreiben. Gerade zum zweiten Punkt kann man sich so richtig schön auslassen, Grundzüge erklären, mit anderen Datenhaltungsmodellen vergleichen, Vor- und Nachteile abwägen… da kann man einen richtig schönen Sülzschinken draus machen.

Außerdem finde ich, dass das ein sehr interessantes und auch innovatives/zukunftsorientiertes Thema wäre.

Viele Grüße

Mark

das ist ja eine ziemlich allgemeine Frage :smile: Mit SAP R/3

kannst du ja so ziemlich alles in einem Unternehmen per EDV
abbilden.
Ich denke, du willst mehr in Richtung Basis gehen und nicht in
die einzelnen Module (Vertrieb, Rechnungswesen, etc.)
abtauchen. Was sind denn so deine Interessen? Datenbanken?
Java? XML?

Ja…genau…
ziemlich allgemein :wink:
Also das was wir bis jetzt gelernt haben war eher in Richtung anwendung über die vorgegebene R3 Oberfläche.
Java haben wir im Laufe des Studiums auch gehabt - aber reine schnittstellenprogrammierung möchte ich nach möglichkeit nicht wirklich machen.
Mein Praxissemester habe ich mit JSP programmierung verbracht - sehr intressant! Mein Datenbankenwissen beschränkt sich grad auf SQL bzw Oracle - auch das fand ich intressant.

Ohne etwas über dich zu wissen, ist es ziemlich schwer einen
Tipp abzugeben. Das Thema SAP ist so ziemlich unerschöpflich
und nichts ist schwieriger als eine Diplomarbeit über eine
Sache zu schreiben, von der man nur mal kurz was gehört hat
und die einen nicht wirklich interessiert.

Ja ich weiß :wink:
Allerdings hab ich bei Recherchen gesehen wie umfangreich dieses thema ist. Einige Diplomarbeiten beruhen auf reinen Praktischen Arbeiten - andere befassen sich ausschließlich mit Theoretischen erörterungen…
Auch da ist sap ziemlich umfassend :wink: - ich fände es intressant welche erfahrungen es da so gibt - was ist nachher bei der jobsuche sinnvoller?

SAP im zusammenhang mit QM Systemen finde ich zum beispiel recht intressant.

Hi Chriane
Als bei mir die Diplomarbeit anstand hab ich mich bei verschiedenen Firmen bzgl. eines solchen Themas beworben. Habe dann ein Thema bekommen, welches im Modul EIS war.
Ruf doch mal bei ein paar Firmen an, und verlange den SAP-Verantwortlichen. Die können Dir dann sicher sagen, ob sie ein entsprechendes Thema zu vergeben hätten. Alternativ gibts da ja auch noch die SAP-Beratungshäuser. Viele SAP-Berater die ich kennen gelernt habe, haben auch so begonnen!
Meine Empfehlung an Dich: Versuch ein Thema in dem Bereich New Dimensions zu bekommen, da hast Du danach sehr gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt. --> Spreche aus eigener Erfahrung!
Gruss
Markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]