Diplomarbeitsthema und Arbeitsmarktchancen

Hallo an alle,

ich wollte mal eine allgemeine Umfrage starten, wie so die Meinungen sind.
Es wurde ja das Thema Landkarten in diesem Forum bereits angesprochen( 8.4.). Nun sollte das mein Diplomarbeitsthema werden (Anbindung Landkarten über eine Fremdsoftware ans SAP) aber ich überlege mittlerweile ernsthaft, ob dies als Thema gut geeignet wäre, wenn ich mich damit auf dem Markt bewerben muß.
Als weiteres Thema steht noch die Einrichtung eines Content Servers zur Auswahl. Wie denkt ihr darüber, spielt es eine große Rolle mit welchen Thema als Diplomarbeit ich mich bewerbe bzw. welches Thema würde bei Firmen höheren Anklang / Interesse finden ?
Ich weiß mittlerweile wirklich nicht mehr, wie ich in dem Punkt darüber denken soll.

Danke für alle Argumente und Meinungen.

Nixa

Hallo Nixa
Vor vier Jahren hab ich mich mit dem Thema ESRI/ArcView auseinandergesetzt, als SAP das BW 2.0 auf den Markt brachte. Mein damaliges Beratungshaus wollte den gesamten BW Markt abdecken. Allerdings hat sich schnell herausgestellt, dass das ganze sehr aufwändig ist, und nur für spezielle Auswertungen sinnvoll wäre. Ich denke das GIS ist ein Marketing-Instrument von der SAP, aber wirklich brauchen tut es kaum eine Firma, mir ist zumindest keine bekannt.
Grundsätzlich ist das Diplomarbeitsthema der ideale Einstieg in den neuen Job. Ich hatte meine in SAP EIS geschrieben und konnte mit BW schon zu 1.2 starten.
Ich denke mit dem GIS kannst Du eine sehr tolle Diplomarbeit schreiben, das Thema ist noch kaum abgegrast. Versuch aber das Thema BW noch verstärkt in den Vordergrund zu stellen, damit Deine Einstiegschancen in den Arbeitsmarkt besser sind.
Gruss
Markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]