Hallo!
Ich stecke momentan in einer heiklen Angelegenheit und weiß nicht, wie ich „heil“ davonkommen kann.
Ich jobbe an den WE im EZ als Aushilfskraft und die dortige Filialleitung ist wirklich nett,macht allerdings Fehler über die ich nur den Kopf schütteln kann.
Ich würde nie etwas dazu sagen, weil ich mit meinem WE Job super zufrieden bin und sie die Verantwortung für diese Filiale trägt und nicht ich.
Nun ist sie gerade kank und ich vertrete sie seit über einer Woche und habe dementspechenden Zugang an der Kasse bekommen.
Dabei habe ich sehen können, das sie einige Artikel bei Lieferung nicht ins System eingepflegt hat und die Angaben über die Bestände hinten und vorne nicht stimmen.
Beispiel:
Weinsorte XY hat einen Minusbestand von fast 500
Dieser ist zustandegekommen, weil sie seit Eröffnung des Geschäftes, die Beständ nicht im System eingepflegt hat.
Nun ist heute Ware gekommen und ich musste sie anrufen und zu fragen, wie ich damit umgehen soll.
Sie meinte, sie hätte vergessen den Bestand einzugeben und ich sollte einfach den aktuellen Bestand eingeben, was dann ja immer noch nicht stimmt.
Nun ist es so, dass ich mir sagen kann, ist nicht mein Problem wenn am Jahresende die Inventur hinten und vorne nicht stimmt.
Sie hat schließlich die Leitung!
Der berühmte Fisch, der am Kopf…
Mein Problem dabei.
Der Chef hat mich zu einigen Amtshandlungen von mir gefragt, wie ich darauf komme dieses oder jenes so oder so zu machen.
Ich habe ihm gesagt, dass es mir von der Leitung so aufgetragen wurde, was wirklich wahr ist.
(Hatte mit der Artikelaufnahme im System jetzt nichts zu tun)
Ich habe sofort gemerkt, dass er es mir nicht geglaubt hat.
So nach dem Motto… Frau XY würde als Leitung niemals so arbeiten.
Irgendwann wird er wohl Stichproben im Kassensystem machen und die Bestände überprüfen.
Die Woche Vertretung durch mich reicht ja, um alles auf mich abzuwälzen aber wie komme ich aus der Numer raus, ohne mit dem Finger auf die Leitung zu zeigen denn das möchte ich ja gar nicht.
Ich möchte meinen WE Job nicht verlieren, weil er mir wirklich Spaß macht und natürlich auch zusätzlich Geld bringt.
Wie verhalte ich mich, wenn er mich auf „meine“ Fehler anspricht, die ja nun gar nicht meine sind aber arbeitstechnisch wirklich gravierend.
Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass die Leitung diese Dinge absolut nicht aus Faulheit oder mangelnder Verantwortung macht, sondern weil sie phasenweise extrem Gedankenlos ist.
Möchte ihr wirklich nicht in den Rücken fallen aber es auf mich nehmen möchte ich auch nicht.
Für Kleinigkeiten würde ich aus Kollegialität durchaus mal den Kopf hinhalten aber nicht bei solch heftigen Aktionen:frowning:
Was tun?Wie verhalten, falls es zum Gespräch kommen sollte?
Liebe Grüße