Dir sortiert, noch ne Frage

Hallo,

also wenn ich das richtig verstanden habe
ist der 1. Link (…) das übergeordnete Verzeichnis.
und das mit den Punkten funktioniert doch ähnlich wie DOS
$x1datei = „…/liste/lps/lpliste.txt“;
Damit springe ich wieder höher und von dort in Unterverzeichnisse.

Habe aber noch 2 Fragen:
$entry=$verz->read
Was bedeutet -> ist das ähnlich wie in DOS eine Art
Zuweisung/Umleitung?
DOS: Type echo abcdefg > datei.txt

2.Frage
Auf Festplatte habe ich Verzeichnisse
1 A B C D E F usw.
Auf Festplatte wurde das dann in der Ausgabe auch sortiert angezeigt
1
a
b
c
Auf dem Server nicht. Da ist alles durcheinander.
Warum?

Klaus

ganz vergessen.
Ich bedanke mich für die
vorherigen Antworten (dir)

Klaus

Hallo

$entry=$verz->read
Was bedeutet -> ist das ähnlich wie in DOS eine Art
Zuweisung/Umleitung?
DOS: Type echo abcdefg > datei.txt

Nein. Vermutlich hast du zuvor $verz = dir(’…’); geschrieben. Damit ist $verz jetzt ein Objekt. Und auf die Funktionen von Objekten greift man mit -> zu. (Wozu gibt es in PHP eigentlich Objekte, wo man doch so schöne untypisierte Arrays hat)
dir() kennt drei verschiedene Funktionen: read, rewind und close.

Beispielcode von php.net (abgewandelt):<?php $d = dir("/etc");
while ($entry = $d->read()) {echo $entry."
\n";}
$d->close();
?>

Alternativ kann man auch folgendes schreiben:<?php $handle=opendir (’.’);
while ($file = readdir ($handle)) {echo „$file\n“;}
closedir($handle);
?>

2.Frage
Auf Festplatte habe ich Verzeichnisse
1 A B C D E F usw.
Auf Festplatte wurde das dann in der Ausgabe auch sortiert
angezeigt
1
a
b
c
Auf dem Server nicht. Da ist alles durcheinander.
Warum?

Weil dein Server sich nicht fürs Alphabet interessiert.
Eine mögliche Lösung:<?php $d = dir("/etc");
entry = array();
while ($rv = $d->read()) {$entry[] = $rv}
sort($entry);
foreach ($entry as $file) {echo $file."
\n";}
$d->close();
?>

Danke

die DIR-Routine habe ich aus dem Internet.
Für meine Zwecke dann etwas umgebastelt.
Möchte aber auch verstehen, was die Zeilen bedeuten,
sonst hat’s keinen Sinn.

Werde die Beispiele von Dir mal einbauen.

Klaus