Ein Philips 109S ist ein Monitor…
Meistens sind Grafikkarten von NVidia, ATI oder irgendwelche Onboard-Chips von Intel vertreten. Zum Verständnis: Die Grafikkarte ist NICHT der Monitor, sondern eine interne Steckkarte ( bei onboard Lösungen sind die Karten auf dem Board und somit nicht extra sichtbar ), woran der Monitor angeschlossen ist.
Zur Bestimmung des Types der Karte rate ich zu GPU-Z
( http://www.techpowerup.com/downloads/1798e/GPU-Z.0.4…)
Danach bei dem Chiphersteller auf der Webseite suchen und den aktuellsten Treiber runter laden. Windows Vista und 7 machen das eigentlich von alleine.
und wenn das nicht hilft soll ich Dirext X herunterladen ??
Richtig.
Als Lektüre zu Bauteilen eines Computers empfehle ich diese Seite: http://www.its05.de/computerwissen-computerhilfe/pc-…
Bei Fragen ruhig nochmal schreiben. Ein falscher Treiber kann einiges anrichten. Zur Not machen wir mal einen Termin aus und ich seh mit Teamviewer mal auf ihrem PC nach. Teamviewer ist eines der sichersten und schnellsten Programme, um Anwendern aus der Ferne zu helfen. (www.Teamviewer.de)
MfG Knutowskie