Direkter Festplattenzugriff (ohne Bios), 2

Hallo.
Wie kann - ohne irgendwelche Bios-Routinen oder Systeminterrupts - auf Festplatten (vorzugsweise LBA) zugegriffen werden ?
Oder kennt jemand die inneren Geheimnisse der Funktionen 042h/043h des (DOS-)INT 013h? (soll mal eine Art 32-Bit-DOS werden, schlank & schnell)
Danke für jeden (brauchbaren) Tip

Egon.

Das Bios ist schon ganz gut , was das DOS betrifft , weiß ich jetzt die ganzen Funktionen nicht .
Eine andere Möglichkeit wäre , sich mit dem IDE oder dem SCSI Interface zu beschäftigen .
Ein eigener Treiber könnte sich da SCSI oder IDE Interface zunutze machen .
Im protected mode des Windows gibts aber Schwierigkeiten , so das alle Methoden wohl nur im DOS-Modus laufen .
Diese Systemsoftware , Scandisk , chkdsk , wie machen die das denn ??
MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für den Hinweis. jetzt kann ich meine Frage vielleicht doch noch etwas präziser stellen:

Ich möchte mir einen eigenen Treiber für AT-Bus Platten basteln.
In der Umgebung, in der ich werkele, gibt es derzeit noch keine
Bios Routinen; auf die aus dem Boot-Rom kann ich aber auch nicht
mehr zugreifen (funktionieren nur im 16-bit Mode).

Im Prinzip bräuchte ich ja nur die dokumentierten Quellen von einem Bios um nachzugucken, wie’s geht. Aber wo kriegt man die her?

Den Diskettenzugriff bekomme ich vielleicht noch dieses Jahr zum Laufen, wenn den bloß der DMA-Controller mich nicht so ärgern würde.

PS: Systemsoftware,Scandisk, chkdsk & co greifen über den INT 13h auf die Platten (harte wie weiche) zu und bekommen ganze Sektoren zurück. Damit hab ich auch viel und erfolgreich rumgebastelt.

Gruß egon

Hallo , bei dem IDE Interface gibt es die ganzen IDE-Befehle , welche über I/O Ports gesendet werden .
Das BIOS kann sich übrigens im Debugmodus „querstellen“ .
Es gibt auch etwas vom DOS zur I\O Überwachung , wahrscheinlich weißt Du selber Bescheid , ich selbst müßte schon einen riesen Haufen Quellen durchwühlen .
Der DMA-Controller ist natürlich wichtig für die Platten , ich habe keine Quellen , besonders keine für 32 Bit .
Hardwaredokumentation wär auch nicht schlecht .
MfG

Hallo Egon

Wie kann - ohne irgendwelche Bios-Routinen oder
Systeminterrupts - auf Festplatten (vorzugsweise LBA)
zugegriffen werden ?
Oder kennt jemand die inneren Geheimnisse der Funktionen
042h/043h des (DOS-)INT 013h? (soll mal eine Art 32-Bit-DOS
werden, schlank & schnell)
Danke für jeden (brauchbaren) Tip

Wenn ich dich richtig verstanden habe, musst du bei Null anfangen, brauchst also die Beschreibung des Disk-Controllers. Hier kannst du die entsprechende Beschreibung bekommen:
http://www.t13.org/

MfG Peter(TOO)

Vielleicht ist das noch ein guter Tip:

„SCSI-Bus und IDE-Schnittstelle“
von Friedhelm Schmidt
Addison-Wesley
LIBRI 6106994
ISBN 3-89319-849-0 Buch anschauen