Hallo Martin,
hier kommt mein DLL-Projekt für Drucken unter Windwos auf einen Protokoll-Drucker (Nadel-Drucker), der jede Zeile sofort drucken sollte. Ich hoffe es ist die aktuellste Version, die auch funktioniert).
Wenn ich mich richtig erinnere, findest du die fertige DLL im Unterverzeichnis .\Release namens ‚drucken.dll‘. Diese solltest du in dein Prokjekt-Verzeichnis kopieren.
Dann findest du im obersten Verzeichnis eine Datei namens ‚drucken.bas‘. Diese mußt du ebenfalls in dein Projekt-Verzeichnis kopieren. Sie enthält die Deklarationen, um die DLL aus VB aufrufen zu können.
In VB druckst du mit folgender Zeile
Call CPrint(PrinterName, DocName,Text)
wobei
PrinterName der Name des Windows-Drucker ist, wie er im Drucker-Ordner in der Systemsteuerung angezeigt wird.
DocName der Name unter dem der Druckauftrag nach absenden im Drucker-Manager auftaucht
Text die Zeichen, die du an den Drucker senden willst.
Ich hoffe es klappt
CU
Markus
PS.: Ich habe diese Mail auch direkt an dich geschrieben, MIT ANHANG