'Direktflug' - Marketing-Nepp?

Hallo,

soviel ich weiss, unterscheidet man zwischen Nonstop-Fluegen und Direktfluegen. Ein Nonstop-Flug ist einer ohne Zwischenlandung, waehrend der Direktflug u. U. mit einer Zwischenlandung (und sogar einem Flugzeugwechsel!) verbunden sein kann. „Direkt“ heisst dieser Flug dann nur deswegen, weil er von Anfang bis Ende die gleiche Flugnummer behaelt.

Vor kurzem nun hatte ich einen Flug von Denver nach Frankfurt mit United Airlines, Flugnummer UA 940, und der hat sich als „Direktflug“ herausgestellt, da wir in Chicago das Flugzeug wechseln mussten. Als ich mich selbst fragte, was das mit den Direktfluegen denn nun soll, habe ich mich mit der Antwort beruhigt, dass der Vorteil eines Direktfluges wahrscheinlich darin besteht, dass der Anschlussflug beim Umsteigen auf das Eintreffen des vorhergehenden Flugzeuges wartet, immerhin hat der Flug ja eine durchgehende Flugnummer.

Dem war aber nicht so, wir kamen von Denver eine Stunde zu spaet in Chicago an, und das Flugzeug nach Frankfurt war gerade weg. Obwohl es dieselbe Flugnummer war!

Meine Frage: Was hat der Kunde von solchen Direktfluegen? Doch eigentlich ueberhaupt nichts. Eigentlich haette der Flug doch als Umsteigeverbindung gekennzeichnet werden muessen. Vielleicht sehen solche „Direktfluege“ im Flugplan einfach besser aus, weil die Kunden dann denken „Ah, die und die Airline fliegt ja durchgehend von A nach B!“

Weiss jemand was darueber?

Tschuess, Jan

hi jan,
es ist selten das bei einem direktflug das flugzeug gewechselt wird. aber gerade bei united ist es die regel. dieses verfahren bietet der airlines eine besser dispostionsmöglichkeit ihrer passagiere. den gerade bei denver besteht einmal die möglichkeit via chicago, washigton oder im ausnahmefall via detroit. es kann dir aber auch passieren das du auf united gebucht hast aber mit einer maschine von tirolian airlines fliegts. diese maschine hat dann 2 oder noch mehr flugnummern. dieses verfahren nennt mann codeshare und bringt dem passagier den vorteil das er mit einem ticket und „einer“ airline fliegt. im beschwerdefall oder schadensfall hat auch nur einen ansprechpartner.
aber zurück zu deinem fall. der ua flug den - fra ist im flugplan mit einen stop und einem aircraftchange gekennzeichnet. leider ist dieser wechsel für den laien nicht gleich sichtbar. und leider weiss das personal im reisebüro auch nicht immer den flugplan richtig zu lesen und kann einen nicht immer richtig beraten. ich habe diese schon mehrmals gemacht. dies betrifft vor allem ziele welche nicht im katalog stehen. das ist aber ein anderes thema.
es ist ein zweiscneidiges schwert wenn man so einen direktflug verkauft. aber gerade bein den amis ist es so, die wollen eine nummer von anfang bis ende. die kommen durcheinander wenn die sich 2 oder noch mehr nummern merken müssen. die airlines begründen dies mit dem service gedanken. eine nummer von anfang bis ende. es steht fest wann sie am bestimmungsflughafen ankommen, wie sie ankommen ist unser baby. im cargo bereich versuchte eine lufthansa eine solche politik auf krampf durchzusetzen. leider war die nicht von erfolg gekrönt. die kunschgaft spielte nicht mit. denn die wollten schon wissen wo ihre sendung ist. im passagebereich ist es etwas anders. da gibt es eine handvoll vielflieger, die wissen wo sie hinmüssen. und es gibt eine masse touristen. diese regen sich masslos auf wenn mal etwas nicht nach ihren wünschen geschiet. das fängt beimn check in schon an. und gerade für diesen teil der passagiere ist es besser wenn nur eine eine flugnummer benutzt wird.
wo wir jetzt bei der vergabe der flugnummern sind. um kein weltweites chaos zu veranstallten hat die vergabe der flugummern system. mann mag es kaum glauben. es darf zum beispiel keine ähnliche flugnummer im abstand ein oder zwei stunden auf der anzeige tafel erscheinen. so fliegt zum beispiel ein continantal seit jahren mit der nummer co 51 von frankfurt nach new york (ewr). stellt dir mal jetzt vor es würde glach danach eine ander airline mit der flugnummet 51 auf der anzeige tafel erscheinen. jeder normale mensch denkt sich, die kann ich doch unterscheiden. denkste. touristen sind das schönnste was der flugbetriewb je hervor gebracht hat. die stehen vor der anzeigetafel mit dem ticket in der hand und können keine zwei buchstaben mit max. 4 zahlen vergleichen. aus diesem grund sitzen alles airlines (ich meine alle) zusammen und verhandel slots und flugnummern unter aufsicht der icao. aber gerade für die touristen wurden diese „direktflüge“ eingerichtet.
ich mach dir mal folgenden vorschlag: geht mal auf einen flughafen in deiner nähe (am besten düsseldörf, münchen, berlin oder hamburg) und beobachte die touristen. es ist herlich.
die kommentare („papa, wir müssen uns hier anstellen!“ oder „hast du die filme eingepackt“ u.s.w), die menschen und vor allem was die leute an koffern mitschleppen. es ist einfach genial. wenn du das gesehn hast weist du auch warum es diese „direktflüge“ gibt.
viel spass

Hallo Koenig Durcheinander,

es ist selten das bei einem direktflug das flugzeug gewechselt
wird. aber gerade bei united ist es die regel. dieses

Northwest macht genau den gleichen Schwachsinn: Frankfurt - Detroit (Flugzeugwechsel) - San Francisco mit einer Flugnummer.

Na gut, so was gibt’s nun mal. Aber warum dann das zweite Flugzeug nicht die Landung des vorhergehenden Flugzeuges abwartet, damit die Leute wenigstens Zeit zum Umsteigen haben, ist mir immer noch schleierhaft.

Danke trotzdem fuer Deine Antwort,

Tschuess, Jan