Direktfonds,Fondspolicen und ascent Ag

Hallo,

ich war gestern bei einem Vortrag der ascent Ag.
Sie haben darauf hingewiesen,das die meisten Banken eben die wirklich lukrativen Fonds versteckt halten,weil sie dabei nicht soviel Provision einziehen.
Ascent Ag würde hingegen auf die Elite-Fondsgruppen setzen und die Gewinnsteigerung ist stetig,es gibt auch mal einen Knick,aber selbst wenn man da aussteigt,kommt doch hohe Rendite rüber.

Jetzt hab ich halt im Internet weiterrecherchiert und da wird gesagt,ascent-Beratern fehle es an Tiefenwissen und sie würden Direktfonds und Fondspolicen durcheinanderwerfen.
Was ist jetzt hier der Unterschied?

Bitte klärt mich auch über diese Firma auf,weil ich nicht auf falsche Pferde setzen will und mich schonmal fast auf HMI eingelassen habe.
Gehört diese Gesellschaft in dieselbe Kategorie?

Schönen Gruss
Matthias

ich war gestern bei einem Vortrag der ascent Ag.
Sie haben darauf hingewiesen,das die meisten Banken eben die
wirklich lukrativen Fonds versteckt halten,weil sie dabei
nicht soviel Provision einziehen.

Das ist kompletter Unsinn. Zwischen der Rendite eines Fonds und seiner Verkäuferprovision besteht keinerlei Zusammenhang. Im Gegenteil, die amerikanischen Fonds mit sehr guten Wertentwicklungen zahlen meistens sehr hohe Vertriebsprovisionen. Trotzdem solltest Du sehr kritisch hinterfragen welche Fonds Dir Deine Bank anbietet.

Ascent Ag würde hingegen auf die Elite-Fondsgruppen setzen und
die Gewinnsteigerung ist stetig,es gibt auch mal einen
Knick,aber selbst wenn man da aussteigt,kommt doch hohe
Rendite rüber.

Das erzählen sie alle.

Jetzt hab ich halt im Internet weiterrecherchiert und da wird
gesagt,ascent-Beratern fehle es an Tiefenwissen und sie würden
Direktfonds und Fondspolicen durcheinanderwerfen.
Was ist jetzt hier der Unterschied?

Der Fond ist eine Geldanlage, die Fondpolice bietet darüberhinaus einen gewissen Versicherungsschutz.

Bitte klärt mich auch über diese Firma auf,weil ich nicht auf

Bei solche Aussagen werde ich gaaaaaaaaaaanz vorsichtig. Auf jeden Fall solltest Du zwei oder drei andere Angebote einholen.

hallo matt,

du hast jederzeit die möglichkeit, in veröffentlichungen der fachpresse, im internet und bei finanztest eine auflistung der erfolgreichsten fonds/anlageprodukte einzusehen. du wählst dann welche aus, die den index über viele jahre erfolgreich schlagen, siehst zu, daß du deine anlagesumme über themen und regionen streust und kaufst jene über deine hausbank.
die ascent ag hat damit nichts zu tun. diese ist einfach überflüssig, wenn du dir die geringe mühe machst, dich selbst zu informieren, statt andere denken zu lassen.
denn die denken an sich und dein geld, nicht an dich.
(die schnellsten autos bringen volkswagen, DC und toyota nicht auf den markt, nur firma lieschen müller kennt diese geheimen autos und würde diese dir verkaufen, wenn du ihnen dein geld gibst. würdest du diesen satz glauben? siehste.)
banken verteufeln hat immer den geruch des coolen, gesellschaftskritischen, geht aber am thema manchmal vorbei.

strubbel
$:open_mouth:)

Hallo Matthias,

auch ich war schon mal bei einem Vortrag der Firma ascent.
Was ich gehört habe war eine Mischung aus Halbwahrheiten und groben Unfug. Ich empfand die Veranstaltung damals im höchsten Masse als unseriös.

Den Anmerkungen von Strubbel und Nordlicht ist nichts hinzuzufügen.

Beste Grüsse aus dem Süden

Roland

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Bitte klärt mich auch über diese Firma auf,weil ich nicht auf
falsche Pferde setzen will und mich schonmal fast auf HMI
eingelassen habe.
Gehört diese Gesellschaft in dieselbe Kategorie?

Sie verdienen halt wie alle „Vermögensberater“ daran, dass man bei Ihnen Verträge abschließt.

Ich war auch mal bei einem Ascent-Vortrag. Etwas reißerisch und an ein paar Stellen fehlerhaft, aber rhetorisch interessant.
Es war immerhin eine gute Anregung, sich wirklich mal selbst konsequent mit der Suche nach den besten Fonds zu befassen und dann diese zu kaufen und/oder einen (oder zwei) regelmäßige Fondssparverträge abzuschließen. Das Rentensystem wird ja nicht besser.

Fondspolice klingt nach Lebensversicherung. Die Themen Fonssparen und Lebensversicherung würde ich (nach eigenen schlechten Erfahrungen) strikt trennen:

  • Eine reine Risikolebensversicherung (Wer braucht wieviel Geld, falls ich übermorgen sterbe?)
  • Und mein Geld ansonsten selbst anlegen und verwalten.

Ausführlicher: http://www.klicktipps.de/geldtipps-versicherungen.htm

Schönen Gruss
JoKu