Direktvermarktung

hallo,
ich möchte gerne auf einer kleinen Fläche mit Hilfe eines ATV´s beackern. Im Mittelpunkt soll der Freilandanbau von Gemüse stehen, hauptsächlich Buschbohnen, Salat und vlt auch kartoffeln. Nun habe ich die Absicht nicht privat genutztes Gemüse zu vermarkten. Muss ich die Ware irgendwie laborisch überprüfen lassen auf irgendwelche Stoffe sprich Düngemittel etc. und was muss ich evt noch beachten?

Vielen Dank im Vorraus :smile:

Hallo „bauernfreund“

was ein ATV ist weiß ich nicht, aber wenn Du die Flächer nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis bewirtschaftest und davon auszugehen ist, das keine Pflanzenschutzmittelrückstände, zu hohe Nitratgehalte o.ä. vorhanden sind muss nichts weiter beachtet werden. Solltest Du an den Großhandel / Handel liefern wollen (was ich erstmal nicht vermute) kommen evtl. noch von dort besondere Ansprüche (Handelsklassen etc.) Als Bio Ausloben geht nicht, da Du mit sicherheit nicht EG-Öko-Zertifiziert bist.

Herzlicher Gruß
Reinhard

Vielen Dank für ihre Mühe,
Nur der Vollständigkeit zur Liebe, ein ATV ist ein übergroßes Quad mit Straßenzulassung für Gelände- und Landwirtschaftszwecke.
Mit freundlichem Gruß
Bauernfreund

Hallo,
ich kenne mich mit Gemüseanau und Vermarktung leider ncht aus. Aber es gibt eine Menge Bücher.
Zur Bewirtschftung von Gemüse (Einsatz von Dünger und Pflanzenschutz) gibt es natürlich jede Menge Regeln (für landwirtschaftliche Betriebe und Gärtnereien). In wie weit die auf Ihr Vorhaben zutreffen und ob ggf. irgendwo die „Erzeugung von Lebensmitteln“ angemeldet werden muss ist mir nicht bekannt (dürfte auch vom Umfang Ihres Vorhabens abhängen).

Beste Grüße
Susanne Hoischen-Taubner

Muss ich die Ware irgendwie laborisch
überprüfen lassen auf irgendwelche Stoffe sprich Düngemittel
etc. und was muss ich evt noch beachten?