Hallo,
ich habe über meinen Arbeitgeber eine Direktversicherung bei de Allianz. Ich zahle da seit ca. 14 Jahren ein (bin 39). Jetzt möchte ich mir eine Wohnung kaufen und benötige noch etwas Geld. Kann ich mir aus meiner Direktversicherung Geld auszahlen lassen. Ich möchte die Versicherung nicht kündigen bzw. das geht ja bei dieser Art Versicherung sowieso nicht, soweit ich weiß. Ich möchte nur, z.B den Betrag des derzeitigen Rückaufswertes haben.
Schon mal vielen Dank für die Antworten
S.
Hallo,
Das Gesetz zur betrieblichen Altersvorsorge sieht ein Verpfändungs-, Beleih- und Abfindungsverbot dafür vor. (§ 3 BetrAVG).
Es besteht ein striktes Verbot dafür, die Gelder, die für die betriebliche Altersvorsorge verwendet werden, zu beleihen, zu verpfänden oder abzufinden. Das bedeutet, dass die betriebliche Altersvorsorge nicht angegriffen werden darf. Auch nicht durch Auszahlung oder Beleihung des vorhandenen Rückkaufwertes.
Gruss Lothar Hauschulz
hallo,
eine dv ist eine betriebliche altersvorsorge mit sehr vielen positiven vorteilen und hier ist es schon im wort - altersvorsorge - , sprich vorsorge für das alter. demzufolge ist es leider nicht möglich vorher an das kapital zu kommen. (insolvenzschutz, pfändungsschutz)
trotzdem viel erfolg mit ihrem wohnungskauf und sehen sie es positiv, sie haben dann mit ihrer dv im alter eine sog. zweite rente. schönen tag noch wünscht das team der bav-werkstatt.de
Hallo,
die Altersvorsorge in Form der Direktversicherung wird durch den Staat stark gefördert. Da dieses Kapital der Altersvorsorge dient, ist eine Entnahme ausgeschlossen.
Da die Direktversicherung auch eine Kaptialauszahlung vorsieht, könnte man darüber nachdenken, einen Teil als tilgungsfreien Kredit aufzunehmen. Das kann sich dann evtl. sinnvoll in ein Gesamtfinanzierungskonzept einfügen.
Dazu müsste man aber die Gesamtsituation im Hinblick auf finanzielle MÖglichkeiten/ steuerliche Aspekte mit einbeziehen. Aus meiner Sicht wichtiger als die zweite Stelle hinterm Komma - eine kompetente Beratung, die Dich langfristig über das Thema „Bauen“ hinaus begleitet.
Viele Grüße,
Uli.