hallo
habe eine direktversicherung ( über arbeitgeber, vom bruttolohn abgezogen mit pauschalversteuerung ) im januar 2004 abgeschlossen.
diese bekomm ich ja im rentenalter ausbezahlt.
nun meinte ein freund das ich damit aufhören sollte, sie wäre total unrentabel.
im alter müsste ich durch die nachgelagerte versteuerung 100 % davon versteuern ( würde 2042 in rente gehen ) und das würde sich niemals rechnen.
ja, was denn nun ? damals wurde mir gesagt ich bekäme den betrag steuerfrei ausbezahlt weil ich pauschalsteuer bezahl.
was ist nun richtig ? lohnt sich die DV noch ? oder soll ich beitragsfrei stellen ?
wer kennt sich aus ?
mfg