Direktversicherung wieder Aufleben - lohnt das?

Hallo an Alle,

ich besitze eine Direktversicherung seit 1985. diese ist 1995 Beitragsfrei gestellt worden. Ich habe lange nicht gearbeitet (Kindererziehung). Jetzt arbeite ich aber seit einigen Jahren wieder regulär und mir ist letztens dieser Versicherungsschein wieder in die Hände gefallen. Die Versicherung läuft noch bis 2019. Lohnt es sich überhaupt, für die letzten Jahre nochmal den Vertrag aufleben zu lassen?

Vielen Dank für Eure Antwort und noch einen schönen Sonntag.

Gruß,
Mowie

Hallo,

ist das eine reine Renten- oder Lebensversicherung die Deinen Hinterbliebenen Summe X im Falle Deines Todes auszahlt?

Letztere kannst Du nicht wieder aufleben lassen. Das geht bei einem biologischen Risiko nur 24 Monate nach Beitragsfreistellung.

Gruß

Killvaas

Hallo Mowie,

in Anlehnung an den ersten Ratschlag würde ich zuerst mit der Versicherungsgesellschaft Kontakt aufnehmen, um zu erfahren, was überhauupt möglich ist. Knanckpunkt dabei ist die steuerliche Behandlung, die sich 2005 geändert hat.

Gruß,
Andreas

Hallo Killvaas,

danke für dein Interesse. Das nennt sich „aufgeschobene Rentenversicherung nach Tarif RFA mit Beitragsrückgewähr und Mindestrentengarantie“ mit Monatsrente oder Kapitalabfindung.

Da ich davon ausgehe, dass ein Versicherungsfritze mir vor allen Dingen etwas verkaufen möchte, wollte ich mich vorher erkundigen, ob das Sinnvoll ist.

Gruß,
Mowie

Hallo Herr Gorsler,

Danke für Ihr Interesse. Da ich davon ausgehe, dass ein Versicherungsfritze mir vor allen Dingen etwas verkaufen möchte, wollte ich mich vorher erkundigen, ob das Sinnvoll ist - aber die Materie scheint wohl doch nicht so pauschal zu beantworten sein.

Gruß,
Mowie

Danke für Ihr Interesse. Da ich davon ausgehe, dass ein
Versicherungsfritze mir vor allen Dingen etwas verkaufen
möchte, wollte ich mich vorher erkundigen, ob das Sinnvoll ist

  • aber die Materie scheint wohl doch nicht so pauschal zu
    beantworten sein.

Mit Verlaub, die Antworten in diesem Forum kommen in der Regel von Menschen, die (hoffentlich) eine teure Ausbildung haben und Ihren Lebensunterhalt damit verdienen, in dem Sie Leute beraten und Ihnen das passende verkaufen. Die Bezeichnung " Versicherungsfritze " ist hier so unpassend wie unhöflich.

Wenn Sie hier qualifizierte Auskünfte haben wollen sollten Sie Ihre Ausdrucksweise ändern oder Geld für einen Versicherungberater ausgeben.

Killvaas

1 Like

Danke für Ihr Interesse. Da ich davon ausgehe, dass ein
Versicherungsfritze mir vor allen Dingen etwas verkaufen

Der Bäckereifritze will Dir auch nur was verkaufen und der Drogeriefritze und der Tankstellenfritze und der Hosenfritze und und und …

Was ist daran verwerflich ? Ode rkauft Du immer Sachen die Du weder brauchst, noch willst ?