Moin,
ich möchte gerne eine Homepage veröffentlichen. Als blutiger
Anfänger ist diese relativ einfach gestrickt.
Auf der Hauptseite sind zwei Frames,
Einfach gestrickt und dann Frames verwendet? Das schließt sich gegenseitig aus, wie Du schon bemerkt hast. Frames sind a) nutzerunfre3undlich und b) sehr programmieraufwändig (ja, programmieren, weil man hier JavaScript und eine serverseitige Technik braucht, um alle Nachteile von Frames auszubügeln, aber dafür JavaScript zu verwenden, ist schon wieder ein Nachteil).
Wenn ich die Einzelseiten mit
Inhalt und deren Namen kenne, kann ich diese
einzeln anwählen (eintippen im Browser), ohne dass dann die
Navigationsleiste erscheint.
Bravo. Du hast einen der zahlreichen Nachteile von Frames entdeckt, die die meisten Menschen heute dazu bewegt, keine Frames mehr zu verwenden. Und genau das kann ich Dir auch nur empfehlen.
Kann ich dies
irgenwie verhindern, dass die Unterseiten ohne das Drumherum
auftauchen?
Ja, aber nur mit hohem Programmieraufwand (s.o. und s. anderes Antwortposting).
Mein Tipp: Überlege Dir, warum Du ausgerechnet Frames benutzt und versuche rauszufinden, wie Du dieses Feature durch andere Methoden ersetzt. Nahezu alles, was Frames gut erscheinen lässt, kann man auf andere Art und Weise realisieren. Aber alles an Frames ist mit Problemen behaftet.
Viel Erfolg,
-Efchen