Hallo!
Nach dem diesjährigen Neujahrskonzert kam im Kreise der Familie die Frage auf, wer denn aktuell (2008 und im kommenden Jahr)Chefdirigent der Wiener Philharmoniker ist?
Wir recherchierten bereits ohne Erfolg im Internet. Gibt es überhaupt einen „festen“ Chefdirigenten bei den Wiener Philharmonikern? Oder sind es alles nur Gastdirigenten?
Wir wären sehr dankbar, wenn uns jemand diese Frage beantworten könnte, denn die Homepage der Philharmoniker ist derzeit nur eingeschränkt vorhanden.
Vielen Dank und ein gutes neues Jahr allen denen, die sich mit dieser Frage beschäftigen!
Hallo,
die Wiener Philharmoniker haben seit 1933 keinen Chefdirigenten mehr.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Philharmoniker
Grüße
Wolfgang
Meinen herzlichsten Dank für die prompte Antwort, Wolfgang!
Dann habe ich den Wikipedia-Artikel doch richtig verstanden und es richtig gedeutet, daß es nur noch wechselnde Gastdirigenten gibt. Die beiden Musiker in unserer Familie waren der Meinung, daß es einen Chefdirigenten geben muss ; )
Ist es in diesem Jahr nun der Daniel Barenboim? Oder wechselt es von Konzert zu Konzert?
Danke!!
Und einen angenehmen Neujahrstag noch!
Hallo nochmal,
der Dirigent des Neujahrskonzerts ist nur ein Gastdirigent unter vielen. Wenn die Wiener je Spielzeit nur einen Gastdirigenten hätten, wäre das ja de facto ein Chefdirigent.
Da die Wiener Philharmoniker personalidentisch mit dem Orchester der Wiener Staatsoper sind, könnte man deren GMD (derzeit Seiji Ozawa) in gewisser Weise am ehesten als Chefdirigenten ansehen. Tatsächlich ist es aber eben so, dass die Wiener in ihrer Rolle als Staatsopernorchester ohnehin ständig zusammenspielen und daher in ihrer anderen Rolle als (vereinsmäßig organisierte) Philharmoniker keinen Chefdirigenten brauchen.
Grüße
Wolfgang