Dirtbike auch für längere Strecken?

Hallo,

ich möchte seit längerer Zeit gern ein neues Fahrrad, da mir mein jetziges zu klein geworden ist… Nun hab ich aber keine Lust auf ein Fahrrad, was mir nicht gefällt. In Betracht käme ein Dirtbike von Bulls (Stone Cold 2011). Da ich auch gern längere Strecken fahre und eigentlich das Fahrrad nur für Touren nutze, weiß ich nicht, ob so ein Dirtbike dafür geeignet wäre. Im Grunde genommen ist es auch nur ein Fahrrad, nur eben für Sprünge etc. besser ‚‚ausgelegt‘‘. Den Sattel würde ich sowieso höher machen… Ansonsten gäbe es da doch keine Probleme, oder ? Ich weiß ja auch nicht, wie der Fahrstil eines solchen Fahrrads ist… Lassen die sich schwieriger fahren ?

Liebe Grüße
Nikki

Hi,

wenn du Touren fahren willst, warum ziehst du dann kein Tourenrad in Erwägung? Wenn du ein Dirtbike für Touren verwendest, brauchst du schon ne ziemlich lange Sattelstütze, wenn du etwas größer bist. Zudem wäre das ganze nur ein fauler Kompromiss. Wenn du das Dirtbike nicht entsprechen einsetzen willst, würde ich mir auch keins kaufen.

Ein Dirtbike hat ein kürzeres Oberrohr, dadurch sitzt man aufrechter. Klar das kann man mit einem längeren Vorbau ausgleichen, das verlagert den Schwerpunkt aber extrem nach vorne, was bei Bergabfahrten gar nicht von Vorteil wäre.

Es gibt pseudo Dirtbikes, die eigentlich nichts anderes sind als ein normales MTB mit kleiner Rahmengröße und kurzem Vorbau. Das von dir erwähnte Bulls, ist genau so eins.

Ich würde niemanden Empfehlen lange Strecken auf so einem Ding zu bewältigen. Das kommt natürlich aber auch darauf an, was für dich lange Strecken sind.

Meine Empfehlung: Besorg dir ein ganz normales Touren MTB und vergiss diese Trend Dirtbikes. Wenn du aber nicht vor hast im Gelände zu fahren, kauf dir lieber ein Trekkingrad.

Jede Art von Fahrrad hat seinen Einsatzzweck, die eierlegendewollmilchsau gibt es nicht ohne Kompromisse einzugehen.

gruß
Kosta

gruß
Kosta

Naja, das Ding ist, dass mir so normale Mountainbikes nicht so richtig gefallen…
Lange Strecken sind für mich 20 bis 60km.
Naja und wenn es eben so ein Pseudodirtbike ist, dann wäre das doch gar nicht so extrem wie bei nem richtigen?
Ich hab noch kein schönes normales Mtb gefunden :frowning:

LG Nikki

Moin Nikki,

Ich kann verstehen, dass Du ein Radl möchtest, dass Dir auch gefällt – und so ein Dirtbike sieht natürlich cooler aus als ein „normales“ MTB.

Im Grunde genommen ist es auch nur ein Fahrrad,
nur eben für Sprünge etc. besser ‚‚ausgelegt‘‘

• Ja und Nein. Das „besser Ausgelegt“ heißt ja nicht nur „stabiler“. Die ganze Geometrie ist anders ausgelegt. Du sitzt viel mehr nach hinten geneigt, quasi „auf“ dem Hinterrad. D.h. weniger Druck auf dem Vorderrad für Anstiege und generell kräftezehrender. Auch wenn Du den Sattel hochstellst verfrachtet Dich die Geo immer in diese Position.

• Der Radstand ist kürzer, d.h. es ist verspielter, aber eben auch nervöser und liegt nicht so „satt“ auf der Strecke. Das heißt zwar nicht, dass die Bikes schwer zu fahren sind, aber man kann sie auch nicht so beruhigt „laufen lassen“ bergab oder auf schwierigeren Strecken. Sieh Dir mal die langen Radstände bei Downhillern an.

• Die Gabel (ich weiß nicht genau, welche im Bulls verbaut ist) ist höchst wahrscheinlich auf DJ ausgelegt, das heißt sie ist generell härter, um grobere Schläge auszubügeln – zum Tourenfahren wäre eine andere Gabel komfortabler.

• Das bike ist stabiler, aber auch schwerer als ein „normales“ MTB. Mein Specialized P2 bringt gut brachte gut 14,5kg auf die Waage, mein Tourenbike 10kg. Die zusätzlichen 5kg musst Du herumpedalieren.

• Wahrscheinlich hat das Bulls nur vordere 2 Kettenblätter, das heißt die ganz kleinen, „leichten“ Gänge werden Dir fehlen, wenn Du einen langen, steilen Anstieg hast.

Allerdings: Mit dem Bulls hab ich persönlich keine Erfahrung, mag sein, dass es sich ganz anders fährt als mein (leider gestohlenes) P2 :wink:

Nach dem ganzen, langen Text: Ich würde Dir einfach raten: Wenn Du nur Touren fahren willst, kauf Dir ein anderes Bike – mit einem Dirtbike tust Du Dir da keinen Gefallen – auch wenn’s cool aussieht. Mehr Spaß und weniger anstrengend ist ein „allround“ oder „all-mountain“ Bike. Nicht umsonst werden ja für unterschiedliche Zwecke unterschiedliche Bikes gebaut.

Ich hab gute Erfahrungen mit den Stevens Bikes: http://www.stevensbikes.de/2011/index.php?bik_id=59§…

Gibts auch in schickem schwarz :wink:
In diesem Sinne: Ride on!
Alex

Ja, da hast du schon recht, mit dem, was du alles gesagt hast. Mein Dad ist auch nicht so sehr erfreut, dass ich ein Dirtbike für Touren möchte… Er kennt ja das Dirtbike von meinem Cousin und er weiß ja auch, dass man damit meistens eh nur Downhillstrecken fährt, deswegen meint er, ich soll mir ein ordentliches Mtb aussuchen. Hab auch eins von Bulls gefunden, aber irgendwie haben die Händler in meiner Stadt kein Bulls zur Auswahl und da schlussfolgert mein Dad jetzt, dass die Fahrräder von Bulls nicht gut sind xD Wir haben hier nur Cube, Scott, Stevens, Felt und so…

Also ich danke dir und Kosta für die ausführliche Erklärung.

LG Nikki

Hi Nikki,

Hab auch eins von Bulls gefunden,
aber irgendwie haben die Händler in meiner Stadt kein Bulls
zur Auswahl und da schlussfolgert mein Dad jetzt, dass die
Fahrräder von Bulls nicht gut sind

Bulls ist meines Wissens nach ein reiner Versender, wie z.B. Rose Bikes. Das muss nicht heißen, dass die Bikes schlechter sind. Die Versender haben eben den Vorteil, dass keine Händlermargen mit einkalkuliert werden müssen und dadurch die Bikes billiger werden. Ähnlich dem klassischen Katalogversand oder Online Geschichten wie Amazon.
Nachteil ist natürlich, dass man die Rädchen nicht probefahren kann.

Dann wünsch ich Dir mal noch viel Glück bei der Bike Suche… allerdings scheint das ganze ja auch von deinem Vaddi mit abzuhängen :wink:
Dann wünsche ich Dir eben Überredungskunst :stuck_out_tongue:

Grüßle
Alex

Sers
ich würd dir auf keinen fall zu einem dirtbike raten wenn du längere strecken damit zurücklegen willst. die meisten dirtbikes haben singlespeed dh du hast vorne ein kleines kettenblatt und hinten ein kleines ritzel…und keine schaltung. ausserdem ist die geometrie des dirtbikes wie schon von dir angesprochen aufs springen ausgelegt und joa könnte auf dauer fürs kreuz sehr unbequem werden^^
und wegen deines rads dem stonecold von bull…das ist doch kein dirtbike…das ist höchstens ein enduro tourer mehr nicht
dirtbike wär folgendes: http://www.doublexstore.de/product_info.php?info=p16…
MFG

Ich hab jetzt ein neues Fahrrad…
Das hier: http://nolte.shopsysteme.cc/images/articles/6ec62bd5…