Hallo und guten Morgen,
ich bin bei der DIS-AG (Zeitarbeit) und kappiere mein Zeitkonto nicht (oder bin zu blöd).
Entweder „die“ verrechnen sich, oder ich.
Im Schnitt arbeite ich Täglich 8,3 Stunden (40h Woche / 160h-Monat lt. Vertrag). Trotzdem soll nach 6 Monaten mein Zeitkonto einen Minussaldo aufweisen?
Auf Nachfrage hieß es, das würde sich „mit der Zeit ausgleichen“. Wenn ich aber im Monatsschnitt 5-6 Überstunden mache, wie kann mein Konto einen Minussaldo haben?
Egal wie ichs rechne
- 8 Stunden pro Tag mal genaue Arbeitstage/Monat
oder - 8 Stunden pro Tag mal 20 Tage pro Monat (da wirds noch verrückter)
oder - exakt gearbeitete Tage (abzgl. Urlaub) * 8h
und daraus die Differenz zur tatsächlich gearbeiteten Zeit, ich komme auf 20-30 Überstunden.
Wie kommt der Minussaldo zu stande?
Gibt es eine Art „Stundenrechner“ oder eine Erklärung/Formel wie sich so etwas rechnen lässt.
LG
Philipp