Discalculie?

Hallo zusammen,

dieser Tage hat mir eine Kollegin erzählt,die Lehrerin ihrer neunjährigen Tochter habe ihr geraten,das Kind mal untersuchen und testen zu lassen,weil das Mädchen schwach in Mathe sei.
Diese Pädagogin wußte auch gleich einen Namen für die Krankheit und auch die richtige Therapie im richtigen Institut.
Wer kann mir was über Discalculie erzählen.Gab es da vor kurzem Weiterbildungen für unsere Pädagogen.Muß die Frau tatsächlich knapp 500.-DM bezahlen damit alle zufrieden sind?

Mit bitte um Antwort

Schöne Grüße
Andreas

Hallo, Andreas.

Nein, die Mutter muß kein Geld dafür bezahlen! Um sich allgemein über Dyskalkulie zu informieren empfehle ich die folgenden Links.

http://www.matheschwaeche.de/
http://home.t-online.de/home/elschenbroich/index1.htm

Erster Ansprechpartner ist (nach der Klassen- bzw. Mathelehrerin) der Schulpsychologische Dienst. Wer in eurem Fall dafür zuständig ist, erfährt sie beim Schulamt der jeweiligen Stadt. Weiterhin gibt es Beratungsstellen, die sich in den meisten Fällen kostenlos dieses Problems annehmen. Eine Liste möglicher Anlaufstellen sowie eine umfangreiche Literaturliste zum Thema findest du hier:

http://www.ph-ludwigsburg.de/mathematik/personal/lor…

Ganz allgemein fällt Dyskalkulie nicht unter den Begriff „Krankheit“, es ist eine Lernschwäche, der man durch gezielte Unterstützung durchaus mit Erfolg begegnen kann. Davon abgesehen ist aber eine Schwäche in Mathematik nicht sofort gleichzusetzen mit dieser Diagnose! Ich wäre vorsichtig damit, ein Kind auf Verdacht in eine Schublade mit dieser Aufschrift zu stecken, nur weil dieser Begriff grad in aller Mund ist. Bei guten Beratungsstellen gibt es eine ausführliche Testreihe, mit der diese Lernschwäche ziemlich zuverlässig diagnostiziert werden kann - dazu gehört mehr, als nur die Meinung oder der Verdacht eines Lehrers/einer Lehrerin.

Viel Erfolg,
Sams