discounterfahrräder

hallo!

nachdem mir letzte woche mein fahrrad geklaut wurde, brauche ich ein neues.
bei lidl gibt es gerade verschiedene.

ich fahre nicht viel, ab und zu mal eine tour, aber im sommer nehme ich es regelmäßig zum von a nach b fahren hier im dorf.

für das alte bekomm ich von der versicherung 450 euro, mehr will ich auch nicht ausgeben, auch wenn ein fahrrad der qualität, wie ich es hatte heute 900 euro kostet, vor 15 jahren war es nur die hälfte.

darf inzwischen auch bei discounterfahrrädern davon ausgegangen werden, wenn sie 400 euro kosten, dass sie einigermaßen stabil, sicher und in ordnung sind?

wer hat erfahrungen?

(ich frage bewusst nicht den teil meiner ex-angeheirateten familie, die ein fahrradgeschäft besitzt, weil für die sind solche fahrräder aus philosophischen gründen schon bäh)

grüße,
zahira

Moin Moin,
Wenn Du nur wenig fährst, keine 100Kg wiegst und das Fahrrad immer schön pflegst, kann auch so ein Bike lange halten.
Reparatur und Ersatzteilmäßig bist Du ja, durch Familie, auf der sicheren Seite.

für

ich würds lassen
Hi!
Für 450 Euro, nunja, einen Hunderter würde ich noch drauflegen. Dafür bekommst Du ein schönes Markenrad.

Ich selber habe schon miterlebt, wie während der Fahrt bei einem Baumarktfahrrad einfach mal so der Rahmen gebrochen ist. Erst neulich habe ich in einer Zeitschrift einen entsprechenden Test gelesen, die überwiegend zu vernichtenden Urteilen für die Discounter-Räder gekommen ist. (Leider kein Quelle mehr)

Nur, um das klarzustellen: Ich bin kein Verfechter der „ein Rad muss 1500 Euro kosten, sonst taugt das nicht“ - Riege, aber ich befürchte, Du holst Dir Ärger ins Haus mit einem Discounter-Rad.

Grüße
kernig

Davon halte ich nicht sehr viel, da würde ich lieber die Finger von lassen. Es gibt doch einige gute Hersteller, bei denen Du nicht viel mehr investierst. Zum Beispiel Giant Räder oder die von Cube. Wenn Du ein Vorjahresmodell oder Auslaufmodell wählst, kannst Du auch nochmal richtig Geld sparen.

Hi,
ich verstehe nicht ganz, wieso du beim Discounter kaufen willst, wenn du ausreichend Geld für ein Markenrad zur Verfügung hast.
Wenn man ein Rad für 150 Euro haben möchte kann man das ja machen, aber in deinem Fall würde ich zum Händler gehen und mir für das Geld ein Markenrad kaufen. Das kommt dann mit etwas weniger Funktionen als das Rad vom Discounter, die vorhandenen haben aber eine bessere Qualität.

Gruß

rantanplan

vorjahresmodelle ist ein guter tipp.
das kenne ich gut aus dem skibereich, warum soll es bei fahrrädern anders sein.
vielen dank, das verfolge ich mal!

Grüße,
zahira

danke dir für den hinweis auf die tests.ich habe noch keine gelesen, aber was du schreibst reicht mir als information.
ok, dann eben nicht discounter.

viele grüße,
zahira

hallo!

Moin Moin,
Wenn Du nur wenig fährst, keine 100Kg wiegst und das Fahrrad
immer schön pflegst, kann auch so ein Bike lange halten.

du bist ja fahrradmechaniker, weisst sicher, warum du das sagst.
aber warum haben dann die discounträder so schlechte testergebnisse, wie kernig erwähnt hat?

Reparatur und Ersatzteilmäßig bist Du ja, durch Familie, auf
der sicheren Seite.

hm, was ich mir da würde anhören müssen…da geh ich lieber in den laden um die ecke hier.

was wäre denn deiner- euer aller- meinung nach das vernünftigste, was man mit meinen 450 euro kaufen könnte?
(gerne auch marken)

vorjahrmodell? gutes gebrauchtes? doch discounter?

mein geklautes war ein böttcher, modell nizza.
das war schon fein, und es gab nie was zu reparieren.

jemand ideen?

viele grüße,
zahira

lass Dich doch mal im Laden beraten
Hi!
Also ich würde folgendes machen:
Such Dir einen guten Fahrradladen. Hier zum Beispiel: http://www.vsf.de/

Und da gehst Du mal hin und lässt Dich beraten. Sagst auch deutlich, was Du von einem Rad erwartest und wieviel Du ausgeben möchtest. Es gibt einige günstige Marken, die gute fahrbare Räder herstellen: Merida, Diamant etc., viele mehr.

Evtl. zum Vergleich noch in einen anderen Laden, z.B. so ein großer „Fahrrad-Supermarkt“ (Stadler o.ä.).

Und dann wirst Du ja hören, was die Dir so sagen und ob das für dich vernünftig klingt.

Und dann kannst Du Dich fundiert entscheiden. Ein wenig Aufwand ist das schon wert, Du fährst das Rad ja nicht nur 1 Jahr, sondern wenn es gut läuft 15 Jahre oder sogar mehr.

Im Hinterkopf solltest Du haben:

Auch für nur „ab und zu“ mal radeln brauchst Du ein fahrbereites Rad - gerade dann nervt es, wenn immer mal was hin ist, ausgerechnet dann, wenn Du mal los willst.
Außerdem sollte Rad fahren Spaß machen und wenn was klappert oder nicht richtig passt, macht es das nicht.
Und Drittens geht es auch um Deine Sicherheit: brechende Rahmen, schlechte Bremsen, klemmende Teile können ganz schnell zu Unfallverursachern werden. Das ist es nicht wert.

Grüße
kernig

Hallo Zahira,

ich kann mich der Ablehnung den Discounter-Rädern gegenüber nicht unbedingt anschließen. Meine Mutter hatte einige Jahre ein Aldi-Rad (City-Rad) bis es ihr geklaut wurde. Ich könnte jetzt nicht sagen, dass das ein schlechtes Rad gewesen wäre. Ich meine, für den Preis bekommst du keine High-End Räder, aber das ist dir ja bewusst.
Die häufigsten Schwachpunkte sind dann: billige Komponenten, die relativ schnell rosten (falls dein Rad immer draußen stehen soll, ist das dann definitiv nicht empfehlenswert), die Räder sind meist relativ schwer, und die Federgabel… nun ja :smile: Aber meine Mutter, deren Ansprüche ähnlich deinen waren, war immer sehr zufrieden damit.
Kommt also ein bisschen auf deine Ansprüche an, ich finde wie gesagt nicht, dass man solche Räder grundsätzlich ablehnen muss.

Ein paar Details zum aktuellen Lidl Rad findest du übrigens hier http://www.billiger.de/show/produkt/51460804-REX-Tre…
Sieht geringfügig anders aus als das Lidl Modell, sollte sich aber sonst um das gleiche Modell handeln. Einen ausführlichen und belastbaren Test habe ich leider nicht finden können.

Ansonsten finde ich den Tipp gut, den du bereits erhalten hast: such dir doch mal ein größeres Fahrradgeschäft, die haben oft auch günstige Modelle im Angebot. Fahrrad Stadler z.B. hat sehr günstige Räder. Ich würde aber aus eigener Erfahrung empfehlen, irgendjemanden mitzunehmen, der ein bisschen Ahnung hat. Die Beratung kann unter Umständen nicht so berauschend sein. (Kann auch völlig in Ordnung sein, hängt halt davon ab, an wen du gerätst.)
Und auch Kernigs Hinweis, dass du schon sehr ordentliche Räder erhältst, wenn du auf die 450 mal noch 100/150 Euro drauflegst, schließe ich mich an. Hier mein Tipp: einfach halten (z.B. ohne Federgabel oder anderen Schnickschnack), dann bekommst du für das Geld nämlich wirklich ein sehr gutes Rad.

Da musst du also ein bisschen abwägen, was dir tatsächlich wichtig ist beim neuen Rad, worauf du verzichten kannst, und worauf eigtl nicht.

Viel Spaß bei der Suche, und Beileid fürs geklaute Rad - sowas ist einfach ätzend…

Gruß,
Inka

danke dir!

-)

hallo inka,

da habe ich jetzt viele informationen bekommen, die zusammengefasst das bild ergeben haben, dass es nicht so ist, dass discounterräder grundsätzlich schlecht sind, sehr wohl aber schwierig sein können.
und ein paar gute links, sowie mehrfach den hinweis, dass ich auch evtl für ein wenig mehr ein wirklich verlässlich gutes rad bekommen kann.
auch die vorjahresmodelle sind interessant.

nachdem ich inzwischen einigen spuren nachgegangen bin neige ich momentan dazu, mir bei ebay wieder ein rad meiner bewährten marke zu kaufen, denn da weiss ich,dass die unverwüstlich sind und das ist mir wichtig.die sind so stabil, dass die auch gebraucht einfach prima sind, ich hab´s ja an meinem gesehen.

somit ist auf jeden fall der discounter vom tisch.

ich danke dir und allen, die sich meiner frage hilfreich angenommen haben!!

grüße,
zahira

1 Like

hallo!

Moin Moin,
Wenn Du nur wenig fährst, keine 100Kg wiegst und das Fahrrad
immer schön pflegst, kann auch so ein Bike lange halten.

du bist ja fahrradmechaniker, weisst sicher, warum du das
sagst.

Ich sagte es KANN lange halten!!!

aber warum haben dann die discounträder so schlechte
testergebnisse, wie kernig erwähnt hat?

Weil minderwertiges Zeugs verschraubt wird

Reparatur und Ersatzteilmäßig bist Du ja, durch Familie, auf
der sicheren Seite.

hm, was ich mir da würde anhören müssen… Problem damit??? .da geh ich lieber in
den laden um die ecke hier.

was wäre denn deiner- euer aller- meinung nach das
vernünftigste, was man mit meinen 450 euro kaufen könnte?
(gerne auch marken)

vorjahrmodell? gutes gebrauchtes? doch discounter?

mein geklautes war ein böttcher, modell nizza.
das war schon fein, und es gab nie was zu reparieren.

Das hört sich gut an…Aber wie schon hier erwähnt, würde ich persönlich immer auf Vorjahresmodell, oder gutes gebrauchtes Markenrad setzen…Im Endeffekt spart man viel Geld und Nerven

jemand ideen?

Knacker.
viele grüße,
zahira