Discounterhelme

Hallo zusammen,
hat schon mal irgendeiner Erfahrung gemacht oder Tests gelesen, die sich mit den Helmen und sonst. Motorradbekleidung bei den bekannten Discountern beschäftigen?
Die Helme z.B. sehen aus, fühlen sich an etc. wie die eines ganz guten Markenherstellers, aber ich kann nicht glauben, dass dieser seine Helme für sooo wenig aus der Hand gibt und die auch noch was taugen sollen.

Gruß
HaWeThie

(nein - ich habe einen „ordentlichen“ Markenhelm)

Hallo Hawethie,

KO Kriterium für mich ist, dass man dazu keine Ersatzvisiere bekommt, zumindest nach dem Kauf nicht mehr. Visiere verkratzen schnell und dann ist die Sicht erheblich eingeschränkt.
Ein gutes Visier hat zudem Kratz- und Antibeschlagschutz, kostet auch soviel wie der Helm vom Discounter :frowning:
Gruß elmore

Hallo zusammen,

Moinsen!

hat schon mal irgendeiner Erfahrung gemacht oder Tests
gelesen, die sich mit den Helmen und sonst. Motorradbekleidung
bei den bekannten Discountern beschäftigen?

Ich selber habe folgende Erfahrungen mit „b-square“ (Lidl-Helm) machen dürfen: Er is relativ schwer, unhandlich, im Kinnbereich ziemlich eng u das Ersatzvisier (ja, die gibts!) kostet mit knapp 30 € incl Versand fas tso viel wie ein neuer Helm…

Zur sonstigen Motorradkledung kann ich nur noch Nierengurt u Sturmhaube ausm Norma beisteuern, beides bewährt sich nu schon die 2. Saison in Folge (meine Saison geht von 01-12…), bei dem Preis (6 € fürn Gurt aus Neopren u 7 für die Haube [2teilig, mit wind- u wasserdichtem Kragen]) geht das voll in Ordnung, zumal die Teile fast täglich in Gebrauch sind. Handschuhe hab ich von der Bundeswehr („Kradmelder-Handschuhe“, auch „Schweinepfoten“ genannt) u meine Stifel sind auch noch die guten, alten BW-Treter aus meiner aktiven Zeit (1997-1998). Im Allgmeinen hat sich bei mir ehemalige Militärkledung oftmals als hilfreich erwiesen, aber das trift erstens nich jedermanns Geschmack u 2. wären Kleidungsstücke mit Protektoreneinsätzen bzw aufs Motorradfahren spezialisierte Kleidungsstücke manchmal sicherlich die bessere Wahl.

Die Helme z.B. sehen aus, fühlen sich an etc. wie die eines
ganz guten Markenherstellers, aber ich kann nicht glauben,
dass dieser seine Helme für sooo wenig aus der Hand gibt und
die auch noch was taugen sollen.

Wie gesagt, sie sind halt recht schwer. Mein Shoei XR800 is um einiges leichter als der b-square, sitzt besser u das Pinlock möcht ich auch nich mehr missen. Der Billige liess sich zwar auch rastweise öffnen, aber nach nem kräftigen Nieser bzw ner heftigen Kopfbewegung nach vorn war das Visier wieder zu :frowning:

Gruß
HaWeThie

(nein - ich habe einen „ordentlichen“ Markenhelm)

Gruss

Mutschy

Sonstige Bekleidung die zum Wärmen oder als „Luxus“ gedacht sind, kann man dort wahrscheinlich bedenkenlos kaufen. Manchmal gibts dort Schnapper. Einen Helm würde ich dort aber nicht kaufen. Maximal noch für nen Roller, für alles was schneller als 50Km/h fährt schon nichtmehr. Die haben zwar auch alle erforderlichen Tests bestanden … aber… steckt halt der Schädel drin :smile:

Zubehör Visire wären hier noch die kleinste Sorge beim Discounterhelm, denn die sind für Markenhelme in der Regel auch nicht billiger. Ob die allerdings antifog Visire haben bzw. austauschbare Einsätze wage ich zu bezweifeln, das wäre schon Grund genug für mich.

Mein erster Helm war relativ günstig (160€) und das hat sich auf der Autobahn auch deutlich bemerkbar gemacht. Er war super laut und hat auch am Kopf gerissen ab ca. 200 Km/h wurds dann schon fast unerträglich ohne den Kopf hinter die Scheibe zu nehmen.

Jetzt schwöre ich auf X-Lite Helme, ne Tochterfirma von Nolan. Absolut geile Helme. Sehr leicht, Aerodynamisch und auch im Supersportbereich eingesetzt. Leider auch nicht ganz preiswert.

Hallo hawethie,

Hallo zusammen,
hat schon mal irgendeiner Erfahrung gemacht oder Tests
gelesen, die sich mit den Helmen und sonst. Motorradbekleidung
bei den bekannten Discountern beschäftigen?

ja, ich.

Die Helme z.B. sehen aus, fühlen sich an etc. wie die eines
ganz guten Markenherstellers, aber ich kann nicht glauben,
dass dieser seine Helme für sooo wenig aus der Hand gibt und
die auch noch was taugen sollen.

Wenn man die diversen Tests in den Fachzeitschriften liest weiss man, dass dem auch so ist.

Sicherlich ist Geld nicht gleich Sicherheit und mehr Geld ist nicht unbedingt noch mehr Sicherheit.

Aber für 'ne ordentliche Schutzkleidung sollte man nicht unbedingt zu aldi oder Lidl gehen, sondern sich vorher mal informieren was es gibt und was man wirklich braucht und haben will.

222kpl

Hallo HaWeThie,

ich kenne zwar keine Tests dazu aber mein Vater ist Billighelm-Konsument. Bezüglich der Sicherheitsfunktion im Vergleich zu teuren Helmen will ich keine Behauptungen aufstellen aber allein beim Thema Verarbeitungsqualität bemerkt man schon signifikante Unterschiede.

Beispiele die ich so nennen kann sind hohe Lautstärke, klapprige Schieber für die Lufteinlässe, wabbeliges Visier, nicht herausnehmbares Innenfutter und abfallende bzw. sehr wackelig befestigte Anbauteile (es müssen aber nicht bei einem Billighelm alle genannten Mängel gleichzeitig auftreten).

Den Schein für Klasse A habe ich zwar erst vor 6 Jahren gemacht aber ich habe bei Fahrschulbeginn einfach mal etwas tiefer in die Tasche für einen Schuberth C1 gegriffen und den Helm verwende ich immer noch, während mein Vater in dieser Zeit 3 kaufen musste (und er fährt „nur“ eine 125er, wo man den Gedanken wagt, dass die Ansprüche in manchen Helmdisziplinen etwas niedriger sind). Das heißt aber nicht, dass teuer gut sein muss. Der C1 hat meiner Meinung nach auch einige störende Schönheitsfehler aber die tummeln sich auf einem höheren Niveau als bei einem Billighelm (es gibt Dinge an einem Helm, an denen der Hersteller einfach nicht sparen sollte) und ich denke das kann man auch als Beispiel für die Allgemeinheit nehmen, denn von Nichts kommt nichts.

Günstige Helme bekommt man auch von Marken. Restpostenshops sind da die bessere Wahl.
Der Vergleich zw. Lidl-/Aldihelmen und Premiumhelmen um 500€ hinkt natürlich gewaltig. Discounterhelme werden wohl auch fast nur von Rollerfahrern benutzt. Da spielen so Sachen wie Windgeräusche auch nicht die maßgeblichste Rolle.
Ich hab meinen Schuberth Speed Helm für 79€ bekommen. Das gibt’s natürlich nicht alle Tage, aber ein Bißchen Suchen hilft auch bei Marken zu sparen.

Hallo,
also an der sicherheit würde ich in keinem Fall sparen.
denn wenn es dich mal gelegt hat und du bist wegen einem Billighelb schwer verletzt, dann wirst du es dir sicher überlegen, ob das jetzt 50-100€ wert war.

Kauf dir einen richtigen helm beim Zweiradhändler. Der hällt dann auch länger. Mir hat mein teitet Helm (100€) bei einem Sturz das gesicht gerettet.

MfG jens