microprose existiert nicht mehr( ist jetzt atari). Aber solche spiele kann man im web einfach runterladen, sind nicht mehr lizensiert.gibt seiten mit alten dos oder amigaspielen. es wird ein bisschen suchmaschinengekrampfe, aber vieleicht lohnt sichs…war ja n geiles spiel ich erriner mich lol
microprose existiert nicht mehr( ist jetzt atari). Aber solche
spiele kann man im web einfach runterladen, sind nicht mehr
lizensiert.
Das ist ja wohl ein Widerspruch in sich. Da Microprose in der Tat von Infogrames, jetzt Atari, übernommen wurde, bestehen die Rechte an den Spielen auch noch weiterhin. Jeder soll machen, was er will, aber er sollte sich auch darüber bewußt sein, daß die Spiele aus dem Netz in den allermeisten Fällen sehr wohl noch dem Urheberrecht unterliegen.
Wobei noch angemerkt sein soll, daß die Tatsache, daß ein Unternehmen nicht mehr existiert, nicht zwangsläufig darauf hindeutet, daß die Produkte dieses Unternehmens nun Freiwild sind. Die Verwertungsrechte sind aus einer Insolvenz-/Konkursmasse oft sehr günstig zu übernehmen.
die meisten amiga-download pages halten sich sehr wohl ans gesetz(sonst wärs ja nicht so übel den kickstart-rom für den emulator zu finden)
Weiter Begriff für alte Spiele: Abandonware
Aber von Microprose gibts so gut wie keinen support mehr für so viele spiele.
Eins meiner damaligen Lieblingsspiele(PC) Star-Trek:Birth of the Federation.(Microprose), von 99/2000 und noch nicht völlig asbach; das Spiel existiert auf keiner offiziellen Seite mehr,obwohl recht gut verkauft, Atari sucks. Desweiteren hat MSN es auch noch aus der Gamig-Zone genommen
Das ist ja wohl ein Widerspruch in sich. Da Microprose in der
Tat von Infogrames, jetzt Atari, übernommen wurde, bestehen
die Rechte an den Spielen auch noch weiterhin. Jeder soll
machen, was er will, aber er sollte sich auch darüber bewußt
sein, daß die Spiele aus dem Netz in den allermeisten Fällen
sehr wohl noch dem Urheberrecht unterliegen.
Wobei noch angemerkt sein soll, daß die Tatsache, daß ein
Unternehmen nicht mehr existiert, nicht zwangsläufig darauf
hindeutet, daß die Produkte dieses Unternehmens nun Freiwild
sind. Die Verwertungsrechte sind aus einer
Insolvenz-/Konkursmasse oft sehr günstig zu übernehmen.
Das ist leider richtig. Ich habe mein Ticket bei Atari dazu genutzt, hierzu noch mal nachzufragen. Das Copyright für Colonization besteht weiterhin. Demnach ist es illegal, das Spiel irgendwoher herunterzuladen.
Bleibt mir wohl nur die Möglichkeit, das Spiel noch einmal irgendwo gebraucht zu kaufen.
Bleibt mir wohl nur die Möglichkeit, das Spiel noch einmal
irgendwo gebraucht zu kaufen.
einerseits kannst Du es bei ebay versuchen, andererseits auf Flohmärkten. Ich habe es vor 4 Jahren für 2 Dollar auf nem Grabbeltisch eines Softwareladens in Miami Beach gefunden. Ob die noch ein Exemplar übrig haben, weiß ich aber nicht