Diskreter Mitralklappenprolaps

Hallo,

ich muss Ende Januar zur Musterung.
Hat man mit einem „diskreten Mitralklappenprolaps“ die Chance für untauglich erklärt zu werden? Wenn nicht, welche anderen Ideen könnte man zu diesem Thema entwickeln?

Danke im Voraus

Andreas

Hi Andreas,

Mitralklappenprolaps ist vom rein medizinischen relativ harmlos, jedenfalls solange die Klappe gut schließt. Es *soll* eine erhöhte Wahrscheinlichkeit bestehen für Endokarditis („Herzhöhlenentzündung“). Vielleicht hattest Du ja sowas mal? Du müßtest das allerdings wohl schon dokumentieren.

Ein wenig „dramatischer“ wäre das ganze vielleicht auch, wenn gelegentliche Herzrhythmusstörungen bestünden („Herzstolpern“). Diese sind bei *Routine*untersuchungen praktisch nicht zu objektivieren :wink:

Grüßle,
Oliver

Ich schließe mich vollinhaltlich an, Du bekämst die sogenannte Fehlerziffer 46/III, bist somit voll wehrdiensttauglich, wenn der Herzklappenfehler keine „klinische (hämodynamische, d.h. auf die Flussfähigkeit bezogen) Auswirkung“ hat. Als Email sende ich dir die entsprechenden Passagen aus der ZDV 46/1 (Es sind keine Witze!)
Gruss R.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

DAnke erstmal für die erssten schnellen postings…
Wie meinst du das mit Flussfähigkeit. Der Arzt sagte etwas Blut könnte nie durch die Klappe durch und würde immer in der anderen Kammer verweilen. ISt das der schlimmere Fall? Und ich habe manchmal auch (alle 2 Monate vielleicht) ziemliche herzschmerzen. Da können sie mich eigetnlich nicht einziehen oder?

Die email von dir schau ich mir gleich an…

Andreas

Ich schließe mich vollinhaltlich an, Du bekämst die sogenannte

Fehlerziffer 46/III, bist somit voll wehrdiensttauglich, wenn
der Herzklappenfehler keine „klinische (hämodynamische, d.h.
auf die Flussfähigkeit bezogen) Auswirkung“ hat. Als Email
sende ich dir die entsprechenden Passagen aus der ZDV 46/1 (Es
sind keine Witze!)
Gruss R.

Ich meine so etwas ähnliches, als dein Arzt sagt:
Das Ausmass des Mitralklappenfehlers bewirkt ein mehr oder weniger grossen Unterschied im Einfluss des Blutes in und aus der linken Kammer (die „Mitralis“ ist die Klappe zwischen li. Vorhof und linker Kammer), wenn der relevant ist, spricht man von „hämodynamisch wirksamer“ Klappenschwäche oder Verengung.
Dies kann auf lange Sicht Auswirkungen auf die herzmuskulatur, Herzrhyzhmus, Blutdruck und/oder die Lungen haben. Beachte: Es laufen massenhaft Menschen mit solchen fehlern herum, ohne es je zu merken und ohne spätere Auswirken, wenn diese nämlich nicht „hämodynamisch relevant“ sind. Also kein Grund zur Sorge.
Bezüglich Deiner Wehrpflicht stellt sich natürlich die Frage, was der behandelnde (am besten Internist) bescheinigt. Wenn dort steht, dass du gelegentlich unter Herzschmerzen mit Belastungsluftnot leidest, häufiger, besonders zu kalten Jahreszeiten unter grippalen Infekten oder gar Mandelentzündung leiden musst, könnten die zuständigen Ärzte beim KWEA doch Kopfschmerzen bekommen, da man das Risiko einer späteren WDB (Wehrdienstbeschädigung), wenn auch nur im Sinne der Verschlimmerung, nicht unbedingt riskieren will. Wenn sie gemein sind, setzen sie dich in die Schreibstube ! (:wink:
Wenn der Dr. dir oben genanntes nicht bescheinigt, kannst Du es ja erzählen, wer weiss?
Unterschreiben tue ich jetzt lieber nicht wegen möglicher Wehrdienstzersetzung…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Rudi, du hast total recht, was die Musterungskriterien , die seit ca.5 Jahren gelten, und zu der Zeit massiv geändert wurden,
betrifft, Z D V 46 sind in der Tat k e i n e Witze, sondern seit 5 Jahren Realität. Es laufen beim Bund sogar Psychotiker rum, was meint ihr , wenn dann mitten im Manöver die Psychose erstmal richtig rauskommt, nur ein Bsp.
Der wird voll tauglich gemustert , wenn er Glück hat mit Einschränkungen bei der Grundausbildung, wobei man Unter Einschränkungen z.B. bei Musikern versteht, daß er beim Klavierspielen nicht so lange sitzen kann, weil dann z.B. Rcükenbeschwerden auftreten können, bveim 35 km Marsch aber voll fähig ist, die volle Marschausrüstung zu tragen, das ist beim Bund Realität, oder Leute mit Knalltrauma werden dort am besten falsch behandelt , weil es an Fachärzten mangelt, und die verlassen die Bundeswehr dann halb taub und auf alle Fälle mit üblem Tinnitus, weil hierfür gar keine richtigen Behandlungsmöglichkeiten sind,.Wenn er es mit dem Herzen hat, und es passiert was, dann haben sie natürlich keine Kardiologen zur Stelle und dir wird dann eine Bundeswehr Allergie bescheinig´t, weil du ja balla balla abgestempelt wirst, und dann wirst du auch nach 8 Monaten im Bundeswehkrankenhaus 1 Monat vor der Entlassung entlassen.
Also dann viel Vergnügen in dem Haufen, Und glaub ja nicht, du könntest hinterher einen Wehrdienstschaden geltend machen, HAHAHA.
Tschüß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Die ZDV 46/1 gabe schon als ich noch grün hinter den Ohren war und das ist länger als 10 …Jahre her!
R.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi, Rudi das ist klar ,daß es die 46 schon immer gabe, bloßdie wurde vor 5 Jahren geändert und zwar zum negativen hin, Rollis und so müssen jetzt auch alle antanzen, Psychosen ,Neurosen, Asthma usw.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]