Hi Biene!
Ab wann muss man die Kleinen füttern?Die Eltern sind dunkel
und die Kleinen fressen Hautsekret.
Wenn du sie bei den Eltern belässt, musst du sie prinzipiell erstmal gar nicht füttern. Ab der 2. - 4. Woche kannst du beginnen, Artemianauplien zuzufüttern, musst du aber noch nicht zwingend. Hängt auch davon ab, wie viele von den Kleinen nach 1, 2 Wochen noch da sind und wie gut sich die Eltern darum kümmern. Solange sie fleißig hautschleim fressen und gut wachsen, musst du dir keine Sorgen um Zufütterung machen. Wenn die Kleinen sich irgendwann weiter von den Eltern entfernen und im Becken gezielt nach Futter suchen, kannst du eine Zufütterung probieren. In einem großen Gesellschaftsbecken ist es aber ziemlich schwierig und zeitraubend, gezielt mit Artemia zuzufüttern. Am besten mit einer Pipette die Nauplien in kleinen Mengen und dafür häufiger direkt in den Jungfischschwarm geben.
Ich würde aber vorsichtshalber ab der 2. Wochen so oder so mal nen Artemiaansatz mitlaufen lassen, falls du die Kleinen unverhofft rausnehmen musst.
Wie oft und wieviel Wasser muss gewechselt werden?
In einem großen, eingefahrenen Hälterungsbecken am besten erstmal gar nicht, das verursacht nur Stress und potenziert das Risiko, das die Kleinen unter die Räder kommen.
Wie lange können die Kleinen bei den Eltern bleiben?
Die können prinzipiell komplett bei den Eltern aufwachsen, die Eltern kümmern sich auch nach 10 Wochen noch drum.
Je mehr du daran interessiert bist, die Kleinen verlustfrei durchzubringen, desto eher wäre es natürlich angebracht, sie aus einem Gesellschaftsbecken (mit anderen laich- und larvenfressenden Fischen?) rauszunehmen und in ein separates Aufzuchtbecken zu tun. Es könnten sonst sehr schnell weniger werden. Mit 2 Wochen kann man sie IMHO problemlos von den Eltern trennen und in ein Aufzuchtbecken überführen, dann kriegt man sie mit Artemia groß. Das Becken für den Anfang möglichst klein wählen (nicht mehr als 30 Liter), denn sie sollen ‚im Futter stehen‘. In so einem kleinen, kahlen Aufzuchtbecken ist natürlich täglich Wasserwechsel und Scheibenputzen angesagt: 4 - 5 mal täglich füttern, eine Stunde warten, Reste absaugen, putzen. ^^
LG Jesse