Dispersionsfarbe weiß?

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob die swingcolor-Arktisweiß-Farbe was taugt?
http://www.bauhaus.info/produkte/dispersionsfarben-i…

Oder sollte es besser Alpina sein?
http://www.bauhaus.info/produkte/dispersionsfarben-i…

Zu streichen sind ca. 50 qm neu tapezierte Rauhfastertapete in einem häuslichen Büroraum.

Es wäre prima mit nur einmal Streichen auszukommen.  :smile:

Für eure Einschätzung bedankt sich schon im Voraus recht herzlich
Tinchen

Moin,

Es wäre prima mit nur einmal Streichen auszukommen.  :smile:

welche Farbe hat der Untergrund?

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Produkten von Tex-Color gemacht
Speziell der Doppeldecker von denen http://www.texcolor.de/produkte/innenfarben/nassabri… sollte was für Euch sein. Gibt es aber eher im Baustoffhandel oder Farbenfachgeschäft.

Gandalf

Hi Gandalf,

Es wäre prima mit nur einmal Streichen auszukommen.  :smile:

welche Farbe hat der Untergrund?

Da darf ich mich selber zitieren:

Zu streichen sind ca. 50 qm neu tapezierte Rauhfastertapete in
einem häuslichen Büroraum.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Produkten von Tex-Color
gemacht
Gibt es aber eher im Baustoffhandel
oder Farbenfachgeschäft.

Hmmm… der Baustoffhandel um die Ecke hat keine Farben und ein Farbenfachgeschäft (nein, TTL zähle ich nicht dazu!) ist leider nicht in der Nähe. Deswegen muss ich ja auf Baumarktware ausweichen.

Grüße,
Tinchen

Hallo!
Wenn würde ich die Alpina nehmen mit einmal Streichen wird das aber kein 100% Ergebnis geben man sieht schon ob zweimal gestrichen wurde besonders bei neu verklebte Rauhfaser was den Nahtbereich angeht.
http://www.t-online.de/lifestyle/besser-leben/testbe…

Sepp.

Moin,

Da darf ich mich selber zitieren:

ups, wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Deswegen muss ich ja auf
Baumarktware ausweichen.

Um gute Farbe zu kriegen würde ich aber ein paar km fahren.
Guckst Du http://www.texcolor.de/service/haendlersuche/

Die Farbei ist nicht billig, aber preiswert, damit hab ich mit einmal Streichen ein Ergebnis erzielt, das auch kritischen Augen standgehalten hat.

Gruß

Gandalf

Viel Erfolg Tinchen!

Da darf ich mich selber zitieren:

Zu streichen sind ca. 50 qm neu tapezierte Rauhfastertapete in
einem häuslichen Büroraum.

Es gibt auch graue Rauhfasertapete :smile:
Denk daran, vernünftige Malerwerkzeuge zu kaufen, das halte ich noch für fast wichtiger als die Farbe.
Eine große Rolle für die Fläche, eine ewas kleinere für die verwinkelten Stellen und Pinsel für die Feinarbeiten.

Noch was
Hi,

das was Groldi geschrieben hat, möchtge ich umfänglich unterstützen!
Gute Farbverteilsysteme sind absolut wichtig!
Eine gute! Lammfellrolle je in groß und klein und gute Pinsel.
Sonst kann die Farbe noch so gut sein, da würde nichts werden.

Gandalf