Display Austausch bei einem Medion MD 95800

Hallo Ihr netten Helfenden und Rat gebende,
ich muss bei meinem Notebook MD 95800 aus dem Jahr 2005 das Display auswechseln.Da ich ein Laie bin (aber ein mutiger) würde ich gern wissen ob ich auch den kompletten Deckel des Notebooks austauschen kann, oder ob es besser ist nur das Display zu wechseln. Was wäre für mich das einfachste und würde es wohl geregelt bekommen? Werde ich dafür „Spezial Werkzeug“ brauchen?)Nach dem Austausch sind da Veränderungen im System des Notebooks von Nöten oder wird wenn er ordentlich wieder verbunden ist, der ausgetauschte Bildschirm erkannt und wieder funktionieren?
Leider finde ich bei Google nichts erklärendes über den Austausch des kompletten Deckels. Deshalb frage ich hier an.
Wenn jemand etwas Zeit und Rat bezüglich des Display oder kompletten Deckel Austausches für mich hat würde mich das freuen.
Peter

Hallo,leider habe ich keine Erfahrung mit MD-
Notebooks.Habe bei HP und Toshiba schon mal
das Display gewechselt.War sehr einfach,das Problem
sind die verschiedenen Anschlüsse auf der Displayrückseite.Frage doch bitte noch mal einen
MD-Fan.Viel Glück.
MfG. Balduin

Tut mir leid, kenne mich damit nicht aus. Bin der Meinung das bei einem so alten Laptop der Austausch des Displays keinen Sinn macht.
Oft ist sowas auch eine tierische Fummelei und meist brechen beim Ausbau irgendwelche Plastenasen ab und hinterher wackelt und klappert alles.

Hallo, Peter,

hast Du denn schon das neue Display? Deiner Frage entnehme ich, dass Du zumindest den Deckel noch nicht hast… Vermutlich wirst Du (wenn überhaupt) nur ein neues Display bekommen. Eigentlich kann das wegen der Deckelkonstruktion auch nur ein Baugleiches sein, sodass Du Dir wegen Erkennung und Funktion keine Sorge machen musst.
Was das Öffnen des Deckels angeht, so wird Dir da nur ein ausgewiesener Medion-Experte helfen können. Ansonsten ist es sicher auch da wie überall: vermutlich (aber nicht unbedingt sicher) zwei oder vier unter den Ecken versteckte Mini-Schräubchen (x-Schlitz oder Torx) und dann etliche Rast-Nasen, wo Du einfach vorsichtig gucken musst. AUF bekommst Du es sicher - und wenn es ZU nicht mehr richtig halten sollte, dann hilft auch zur Not ein Tropfen Kleber, denn ein zweites Mal wirst Du an dem Gerät sicher das Display nicht tauschen!

Lieben Gruß,
der Thilo

Vielen Dank für Deine Antwort.
Da der Notebook schon 6 Jahre alt ist überlege ich doch mir einen neuen zuzulegen.
Danke für Deine Zeit.
Freundliche Grüße
Peter

Hallo Heiko Schmigalle,
vielen Dank für Deine Antwort. Unter den Gesichtspunkten die Du geschildert hast, werde ich mich wohl doch nach einem neuen Notebook umsehen.
Freundlich Grüßend
Peter

Hallo Thilo,
vielen Dank für Deine Antwort und Deinen Rat. Das wird mir doch alles zu viel und ich werde mich nach einem neuen Notebook umsehen.
Freundlich grüßend
Peter

Es tut mir leid, aber ich kann hier nicht weiter heldfen.

In der Regel wird das Display automatisch erkannt! Wenn der Anschluss vom neuen Display identisch ist, dann würde ich nur das Display wechseln, nicht komplett die ganze Verkleidung…
Gruß
DSRocker
http://www.youtube.com/user/DSRocker#p/a/u/1/MMwL2gK…

Hallo DSRocker,
vielen Dank für Deine Antwort und Deinen Rat.
Da mein Klapprechner nun 6 Jahre alt ist habe ich mich entschlossen mich nach einem neuen um zuschauen.
Mit freundlichen Grüßen
Peter

Ach, dass muss Dir nicht Leid tuen. Es wurde mir ja gut geholfen hier.
Mit freundlichen Grüßen
Peter

Es tut mir leid, aber ich kann hier nicht weiter heldfen.

Moin Herr Peter Theodor,
ich würde davon abraten.
Bei einem Bildschirmausfall muß nicht der Bildschirm das Problem sein.
siehe…
http://www.freesoft-board.to/f14/erledigt-md95800-bi…

der Grafikprozessor müßte auch gecheckt werden, was über
einen Anschluß für einen extern Bildschirm möglich wäre.
Ok, nun der Link zu einer Seite, die links eine Reparaturanleitung anbietet.

http://www.notebook-displaysdirekt.de/Medion–MD9580…

Grüße

thomas-morus

Hallo Herr Thomas-Morus,

vielen Dank für die Antwort und die beiden Links in der Antwort. Gut, dass ich es so mal nachlesen konnte.
Da mein Klapprechner nun doch schon 6 Jahre alt ist habe ich mich entschlossen mir einen neuen zu zu legen. Ein neues Display würde auch ca. 150 Euro kosten und wie Sie es schon schreiben, ist ja noch lange nicht festgestellt, ob es wirklich „nur“ ein Displayfehler ist.
Danke nochmals für Rat und Zeitaufwand.
Mit freundlichen Grüßen
Peter