Display Laptop

Liebe/-r Experte/-in,

ich besitze einen HP 6735s Laptop. Von jetzt auf nachher hat das Display einen Azur-blauen Hintergrund. Meistens an weißen Stellen. Aber manche weiße Stellen erscheinen richtig weiß andere wieder nicht. z. B der Hintergrund des Adressfeldes vom IE ist Azurblau. Habe das Laptop zerlegt weil ich dachte der Stecker vom Displaykabel sitzt nicht richtig, war aber nicht der Fall. Ich vermute das Displaykabel, möchte aber von Leute wissen die sich besser auskennen ob was anderes der Grund sein kann. Auch die Schriften haben einen weißen Schatten.

Hallo,

können Sie mir zur besseren beurteilung eine Mail mit einem Bild des Fehlers zusenden?

Mfg
[email protected]

Also wenn es das Kabel nicht ist, dann kann alternativ nur die Grafikkarte defekt sein. Sch mal versucht, das Displaykabel zu bewegen? Evtl. ist nur der Kontakt nicht mehr richtig da.

Am externen Monitor läuft alles einwandfrei.

Also wenn es das Kabel nicht ist, dann kann alternativ nur die
Grafikkarte defekt sein. Sch mal versucht, das Displaykabel zu
bewegen? Evtl. ist nur der Kontakt nicht mehr richtig da.

Dann würde ich auch sicher auf ein defektes Kabel tippen. Wenn du es tauschen kannst, dann mach den Versuch. So teuer sind diese nicht. Sollte es dann noch immer sein, dann kann ja nur der Monitor selbst defekt sein, was ich aber eher nicht glaube.

Hallo, cancan…

Deine Beschreibung klingt so, als ob das Phänomen regelmäßiger Natur wäre und nicht den ganzen Bildschirm auf einmal betrifft. Könnte also ganz gut auch ein Problem Deiner Windows-Einstellungen o.ä. sein.
Kannst Du ein paar Screenshots oder Fotos davon irgendwo posten?

Lieben Gruß,
der Thilo

Hi,
man kann mit einer Reparatur-CD versuchen (einen neuere gibt es bei Computerbild), das Problem zu lösen oder mit einer Neuinstallation des Betriebssystems. Ein Leserbrief bestätigte, dass der damit Monitorprobleme gelöst hat.
Ich vermute ein Grafikkarten-Problem, das möglicherweise mit einem aktualisierten Treiber zu lösen ist. Wenn nicht, ist die Grafikkarte defekt und müsste ausgetauscht werden. Viel Erfolg!
Gruß webcruiser

Wenn es ein Grafikkartenproblem wäre, müsste auch nicht ein externer Monitor denselben Fehler aufweisen? Das habe ich probiert. Ist aber nicht der Fall. Externer Monitor funzt normal.

Hi
das ist richtig - und ein guter Tipp, einen externen Monitor einzuschalten. Da dieser keinen Fehler anzeigt liegt das Problem also beim Monitor des Notebooks, der nur durch einen Austausch desselben behoben werden kann.
Gruß webcruiser

Wenn es ein Grafikkartenproblem wäre, müsste auch nicht ein
externer Monitor denselben Fehler aufweisen? Das habe ich
probiert. Ist aber nicht der Fall. Externer Monitor funzt
normal.

Hallo. Vermutlich hat sich die Frage schon erledigt und sorry für die (4 Monate) verspätete Antwort. Hatte das wer-weiss-was-Forum etwas aus den Augen verloren. Möchte aber nun die Antwort nachholen.

Es könnte durchaus am Displaykabel liegen, meine Vermutung ist aber eher ein defekter Grafik-Prozessor. Das hatte ich selbst schon vor einigen Jahren, da waren zuerst die Farben verfälscht, später wurde der Monitor mal heller, mal dunkler als normal und zum Schluss war er dann nur noch schwarz. Bei defektem Grafikprozessor könnte man diesen tauschen, aber dies ist mit Aufwand und Kosten verbunden. Hier lohnt sich der Tausch des Monitors eher, ist meist auch nicht teurer. Einen PC-Monitor könnte man ggf. bei einem Portal als defekte Gebraucht-Ware verkaufen, beim Laptop-Monitor wird das aber wohl kaum gekauft werden.
Zur Sicherheit würde ich außerdem mal noch einen externen Monitor an den Laptop anschließen, um zu testen, ob das Problem bei dem externen Gerät auch auftritt. Ist dort das gleiche Problem, liegt es dann eher an Grafikkarte oder Grafik-Treiber.

Bei weiteren Fragen zum Thema kann ich auch gerne direkt helfen. Telefon (07254) 985145, Mail [email protected] oder über Facebook unter http://www.facebook.com/mks.computer.internet.service
Viel Erfolg, Markus Scheurer (MKS Computer & Internet Service)