Display-Menü simulieren

Guten Morgen!

Ich stehe gerade vor folgender Aufgabe:
Wir entwickeln gerade die Menüführung für ein neues Gerät.
Es gibt 3 Tasten, deren jeweilge Funktion im Display angezeigt wird.
Jetzt würde ich gerne schon mal eine Möglichkeit schaffen, die Bedienung des Gerätes zu simulieren, also die Tastenfolgen um sich durch das Programm bzw. das Menü zu hangeln. Will aber nicht gleich alles programmieren lassen, da wir ja erstmal testen wollen, ob die Abfolgen/Befehle/etc. schlüssig sind. Wie kann ich das virtuell nachspielen?
Ich dachte schon daran, in Powerpoint eine Präsentation zu erstellen mit allen nötigen Schaltflächen… wäre aber schon etwas aufwändig. Gibt es vielleicht andere Programme dafür, die nicht gleich ein Vermögen kosten und 2 Monate Einarbeitung erfordern?

Habt ihr Ideen?
vg nina

Hallo,

Jetzt würde ich gerne schon mal eine Möglichkeit schaffen, die
Bedienung des Gerätes zu simulieren, also die Tastenfolgen um
sich durch das Programm bzw. das Menü zu hangeln.

dafür gibt es eigentlich Flussdiagramme, die einem aufzeigen, was/wann/wie abläuft.

Will aber nicht gleich alles programmieren lassen, da wir ja erstmal
testen wollen, ob die Abfolgen/Befehle/etc. schlüssig sind.

also erst mal ein Flussdiagramm erstellen

Wie kann ich das virtuell nachspielen?

du kannst virtuell nur etwas nachspielen was du virtuell hast.

Ich dachte schon daran, in Powerpoint eine Präsentation zu
erstellen mit allen nötigen Schaltflächen… wäre aber schon
etwas aufwändig.

wenn dir das zu aufwändig ist, dann lass es. Alles andere wäre imho noch aufwändiger!

Gibt es vielleicht andere Programme dafür,
die nicht gleich ein Vermögen kosten und 2 Monate Einarbeitung
erfordern?

jede Entwicklungsumgebung bietet eine Oberfläche die man programmieren kann. Wenn du also programmieren könntest … (würdest du hier nicht fragen!), es wäre aber eine kostengünstige Lösung :smile:

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang!

Will aber nicht gleich alles programmieren lassen, da wir ja erstmal
testen wollen, ob die Abfolgen/Befehle/etc. schlüssig sind.

also erst mal ein Flussdiagramm erstellen

Die Abfolgen existieren schon. Wir hatten auch schon ein Flussdiagramm angefertigt. Aber das ist halt nicht das gleiche… wenn du das jemandem unter die Nase hälst, dann findet er (fast) alles logisch. Wenn man aber selbst die Tasten (bzw. Schaltflächen in diesem Fall) drücken muss um vorwärts zu kommen, dann entstehen u.U. ganz neue Diskussionspunkte :wink:

Ich dachte schon daran, in Powerpoint eine Präsentation zu
erstellen mit allen nötigen Schaltflächen… wäre aber schon
etwas aufwändig.

wenn dir das zu aufwändig ist, dann lass es. Alles andere wäre
imho noch aufwändiger!

Naja, wenn es ein spezielles Tool gäbe, dann wäre das schon einfacher. PPT ist schließlich nicht für kreuz-und-quer-links gedacht. Aber da muss ich dann wohl durch… zumindest kann man damit alle Varianten durchspielen.
Da muss ich dann wohl durch!

jede Entwicklungsumgebung bietet eine Oberfläche die man
programmieren kann. Wenn du also programmieren könntest …
(würdest du hier nicht fragen!), es wäre aber eine
kostengünstige Lösung :smile:

Leider nein… :wink:

Vielen Dank!

vg
nina

Hallo nina,

Naja, wenn es ein spezielles Tool gäbe, dann wäre das schon einfacher.

garantiert nicht!

PPT ist schließlich nicht für kreuz-und-quer-links gedacht.

doch, du kannst einfach per Hyperlink auf eine andere Folie wechseln.
also genau das was du benötigst.

Siehe hier im Forum das Brett -> Präsentationssoftware

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)